Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Lesend, schreibend und diskutierend geht es um den urbanen Raum, die Orte, in denen wir leben oder leben können oder leben wollen, um München und weitere Städte, um Träume und Alpträume, ums Sprache-Suchen und Sprache-Finden. Der Workshop richtet sich an alle Schreibinteressierten, mit oder ohne Vorerfahrung (max. 12 Teilnehmende).
Der Workshop findet im Rahmen des Open House der Freien Szene statt – nach Workshopende ist noch viel Zeit, bei den Ständen der Initiativen der Freien Szene vorbeizuschauen, neue Kontakte und Anknüpfungspunkte zu finden und Lesereihen, Schreibwerkstätten und Zeitschriften kennenzulernen!
Jonas Bokelmann ist als VHS-Dozent für Isländisch, freiberuflicher Autor und Co-Kurator der Lesereihe werk[statt] tätig.
Im Rahmen der Münchner Schiene – Festival für Lyrik, Literatur und die Freie Szene Münchens – als Teil des Literaturfest München 2025 vom 2.–11. April 2025.
Recht auf Stadt
Workshop mit
Jonas Bokelmann
Monacensia im Hildebrandhaus
Maria-Theresia-Straße 23, 81675 München
Im Rahmen des
Literaturfests München
Die Teilnahme ist frei, um Anmeldung wird gebeten an: info (at) lyrik-kabinett.de (max. 12 Teilnehmende).