Oops, an error occurred! Code: 202504240320258daf11bb
fallbackImageStage

Junge Berliner Lyrik

Steffen Popp, geboren 1978 in Greifswald, aufgewachsen in Dresden, lebt seit 2001 in Berlin. Er studierte Literatur und Philosophie in Dresden, Leipzig und Berlin, schrieb nebenher Aphorismen und als Stipendiat des Berliner Senats 2002 das epische Sonderwerk Ohrenberg oder der Weg dorthin, das auszugsweise in der Literaturzeitschrift „intendenzen“ veröffentlicht wurde. Prosaveröffentlichung u.a. in der von Katja Lange-Müller hgg. Anthologie Vom Fisch bespuckt (Kiepenheuer & Witsch 2002). Gedichte von ihm finden sich in der Anthologie Lyrik von Jetzt (Dumont 2003), sein erster Gedichtband Wie Alpen erschien im Frühjahr 2004 bei „Kookbooks“, Berlin. 2000 wurde er von der LiteraturWerkstatt Berlin zum 8. Open Mike eingeladen. Preise für Prosa beim Kritischen Salon Hannover 2002, für Lyrik bei der Akademie Graz, 2003.


Tom Schulz, geboren 1970 in der Oberlausitz „zwischen Lessing (Kamenz) und Fichte“ (Rammenau), aufgewachsen in Ost-Berlin, lebt im Friedrichshain (in der Dämmerung des Weins und der Katzen) als freier Autor. 1997-99 zus. mit Björn Kuhligk Herausgeber des Verlags “Edition Minotaurus“; bis 2000 Hg. der „Lesereihe“ in der Edition Minotaurus. - Gedichte, Prosa, Kritiken und Glossen in Zeitschriften (u.a. in: Konzepte, ndl, Freitag, Edit, intendenzen, Macondo, Lose Blätter) und Anthologien ( Kaltland Beat, Ithaka Vlg. 1999; Der Wilde Osten, Fischer Vlg. 2002; Städte. Verse. Landpresse 20020). Einzelveröffentlichungen: Städte, geräumt. Gedichte. Laufschritt Edition, Fürth 1997; Trauer über Tunis. Gedichte. Parasitenpresse, Köln 2001; Abends im Lidl. (Gedichte), KRASH Neue Edition im Stahl-Verlag., Köln 2004. – 2002 eingeladen zum 10. Open Mike.


Ko Bylanzky, geb. 1972 in München; Literatur-Veranstalter, Poetry Essayist, Slam Master, Mitbegründer des SubVers Verlag.

 

Ländliches aus der Ersatzmappe

für Adalbert Stifter


Das leere Gefühl nach Lektüre der Klassiker /

du stehst im Hof mit einer Heugabel.


Der Horizont lächelt mongolisch / zwölf Nägel/

in einer Stellwand, die Pflanzen rasen /

zahnlos und geil hinter den Lauben.


Wind von der Teerstraße / trockenes Obst,

es sind Dämonen /die hier einstürzen – /

deine Stiefel, schlaflose Doggen /

spuren

 

Steffen Popp, aus: Wie Alpen

Durch Zürich fahren…


Durch Zürich fahren / Bevor Lenin stirbt //

Im Schneegewitter / Flug von Bäumen //

Am Blattspitzpark vorbei / Die Blätter, grün //

(Getroffene Ader im Blau – /

Licht des Anderen Restaurants ) //

Bevor der Textblitz einschlägt //

Nachts, wenn die Taxis / Entgleisen am Niederdörfli //

( Der Mond im Ausschnitt / Einer Dame ) //

Im Nachttisch die Worte: / Nimm… //

Zürich von hinten / (Das Dunkel der Fächer /

Die Wäsche der Witwen) //

Und: / Abgefixte Sterne / (Bevor Lenin stirbt)

 

Tom Schulz, aus: Trauer über Tunis

„Junge Berliner Lyrik“

Steffen Popp & Tom Schulz

lesen aus ihren Gedichten.


Einführung: Ko Bylanzky

 

Mittwoch­, den 23.06.2004
20:00 Uhr

Lyrik-Bibliothek, Schellingstr. 3 / Rg.

(U 3 / U 6 Universität)

Nach der Lesung laden wir ein zu einem Glas Wein.

Eintritt: €5,50 / €3,50
Mitglieder Lyrik Kabinett: frei