Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Zwischenwelt. Zeitschrift für Kultur des Exils und des Widerstands. 34. Jg
Verlag
Theodor Kramer Ges, Wien 2017
Bibliographie
Zwischenwelt. 2017, Nr. 1 - 2, 3, 4
Zwischenwelt. Zeitschrift für Kultur des Exils und des Widerstands. 34. Jg
Theodor Kramer Ges, Wien 2017
Größe: Lex. 8°
Seitenzahl: 99, 78, 74 S.
Einband: Klammerheftung
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften>
Nr. 1 - 2, Juni 2017
DAS GEWISSEN DER WELT / KÜNSTLERINNEN, RECHTSGELEHRTE, UNBEIRRBARE
Konstantin Kaiser Editorial 4
Renate Ahrens #Alles wandelt sich, nichts vergeht#. Laudatio auf Guy Stern 5
Konstantin Kaiser Etwas befremdlich 6
Elisabeth Malleier Hohenberg bei Lilienfeld, 21. April 1945 7
Robert Streibel Louis Mahrers geliehenes Leben 9
Erich Hackl Der ewige Traum von der Revolution. Nachruf auf den argentinischen Schriftsteller Andrés Rivera (1928 # 2016) 11
Soonim Shin Rudolf Jeremias Kreutz oder Von der Pflicht des Schriftstellers ... Zweiter Teil 13
Sabine Plakolm-Forsthuber #Die Künstlerin wünscht als Selbstverständlichkeit betrachtet zu werden.# Jüdische Künstlerinnen in Österreich bis 1938 19
Sonja Frank Der Bildhauer Oscar Nemon. Zum 111. Geburtstag 24
Hadwig Kraeutler Alma S. Wittlin: Beobachtungen zu Kriegs- und Friedensreflexionen einer Emigrierten 28
Tuvia Rübner Wie find ich 34
Armin Eidherr Einige Worte zu Jossel Bergner 35
Emad Al-Dayaa Über Sprachkenntnisse und Integration 37
Christel Wollmann-Fiedler Meine Gedanken sind bei Hedy. 38
Eva Brenner In memoriam Hedwig Brenner 39
Neue Texte 42
Hedwig Brenner Zwei Gedichte 42
Ludwig Fels Brief an Iryna Lykovych 42
Verena Mermer Gedichte 43
Mahnaz Mohammadi Einzelzelle 44
Konstantin Kaiser Ungarisches Kinderlied. Erinnerungen an Siglinde Bolbecher 46
Alexander Melach Aus dem Alfabet 48
Timo Brandt Gedichte 49
Naa Teki Lebar der blick des anderen in 3 teilen 50
Vladimir Vertlib Rechte und Mächte 52
Rechtsgelehrte, Unbeugsame 54
Stella Rotenberg Das Gewissen der Welt 54
Alexander Emanuely, Konstantin Kaiser «... daß man alles Leben pflege» # eine Einleitung 54
Bruno Frei Der Zaddik von Unter Sankt Veit 56
Wolfgang Schmale, Christopher Treiblmayr Exil und Menschenrechtsligen in der Zwischenkriegszeit 61
KK Versteutes 62
Klaus Taschwer #Die Pflicht, das Recht gegen nackte Willkür und Gewalt zu verteidigen# 63
Rudolf Bienenfeld, Otto Harpner #Double Loyalty# # ein Briefwechsel 70
Otto Harpner, Emmerich Hunna #Die Emigration hat nur zum Teile Fuß gefaßt# 75
Karl Pfeifer Wie die Republik Österreich das NSVerbotsgesetz gegen mich verwendete 78
Serife Ceren Uysal Bis die Erde das Gesicht der Liebe trägt 83
Berichte 86
Anna Mayer-Benedek Worte zum Theodor Kramer Preis 2016 in Mattersburg 86
Gerhard Scheit Grußbotschaft für die Veranstaltung in Mattersburg 87
#vu lebt di yidishe literatur haynt?#/ #Wo lebt die jiddische Literatur heute?# 88
Sonja Pleßl Rede zum Internationalen Frauentag 2017 89
Berichtigungen 90
Rezensionen 91
Erich Hackl Geschichten von Not, Aufruhr und Solidarität (S. Keller) 91
Heimo Gruber Sorge um Ungarn (K. Pfeifer) 91
Martin Krist Film und Buch #Ein deutsches Leben# # mehr als ein Ärgernis! 92
Ulrike Oedl Auf Nachricht warten (R. Gottschalk) 93
Irene Suchy Die Grenzen des Sagbaren (M. Pollak) 94
Evelyn Adunka Die erste Biographie Gertrude Urzidils 95
E.A. Die jüdischen Gemeinden in Österreich und Deutschland: ein Vergleich (S. Cohen-Weisz) 95
Timo Brandt Zwischen den Gefühlen, Kulturen und Welten (J. Rabinowich) 96
Helene Belndorfer Arbeitselend im Reiche Apple (D. Kickl) 97
Jenny Legenstein Leben mit und Kampf ums Kino (H.D. Siehler) 98
Klaus-Dieter Mulley Zur latenten Aktualität der Arbeiterkultur 99
Nr. 3 (Oktober 2017)
34. Jahrgang
Freimaurer im Exil und Widerstand
Renate Welsh-Rabady Das große Problem der Sprachlosigkeit in unserer Zeit 4
Konstantin Kaiser #Untersuchung an Mädeln# # Erinnerung an Abert Drach 5
Thomas Wallerberger Antisemitismus als Auftrag an die Sozialberufe. Das Ungesagte und das Gebet in der professionellen Arbeit mit Flüchtlingen 6
Josef P. Mautner Unbehaust. Fünf Tage im Februar 8
Martin Krist #Einmal abtauchen, ohne nass zu werden# 12
Sabine Plakolm-Forsthuber #Zum echten humanen Begreifen der Welt und des Menschen#. Einige Bemerkungen zu den Holzschnittzyklen von Trude Waehner 1970#1977 12
Georg B. Deutsch Der Schriftsteller Soma Morgenstern und Wien 16
Peter Roessler Václav Havel # tschechisches Exiltheater am Burgtheater 1976 bis 1986. Ein Werk im Exil
Maria Dorothea Simon Ein schlimmer Bub. Zur Erinnerung an Karl Gröger 25
Freimaurer im Exil und Widerstand 27
Einführung 27
Alexander Emanuely Eine kurze Chronik zur Freimaurerei 27
Marcus G. Patka Die österreichische Freimaurerei in der Zeit des Nationalsozialismus 29
Fritz Brügel Revolutionäre. Die Jakobiner in Österreich. 33
André Combes Flucht und Hilfe. Die Beziehungen zwischen der französischen und spanischen Freimaurerei während und nach dem Spanischen Bürgerkrieg (1936#1952) 35
Alexander Emanuely #... wird dir das Herz gefrieren lassen...# Die Ermordung und Vertreibung der Freimaurer Spaniens durch Franco 43
Lisa Fischer Komponieren als Lebenswille. Das musikalischphilosophische Vermächtnis des Viktor Ullmann
Marcus G. Patka #... und Ihnen zu helfen, die Leiden Ihrer Landsleute zu lindern#. Das Exil österreichischer Freimaurer in Frankreich, den USA und Großbritannien 55
André Combes Zwischen Widerstand und Verfolgung. Freimaurer und Freimaurerinnen in Frankreich zwischen 1940 und 1944 62
Neue Texte 67
Lisa Grimm Oh-du 67
Alexander Melach Die Gedichte: C, S, DU 67
Rezensionen 69
Elisabeth Malleier Elisabeth Freundlich # #Die Ermordung einer Stadt# 69
Hedwig Wingler Eine Jugend in Graz und Tel Aviv (G. Eisler) 70
Maya Rinderer Die Nähe zu Peter oder Paul (P. Henisch) 70
Timo Brandt #Wider die Vorurteile ... (N. Horaczek, S. Wiese) 71
Martin Krist #Bora# von Louis Mahrer. Widerstand in Serbien 72
E.A. Das letzte Adressbuch Stefan Zweigs (A. Dines, I. Beloch, K. Michahelles) 73
Jenny Legenstein The missing image (A. Horwath, M. Omasta) 73
Karl Wimmler Hebräische Diasporaliteratur mit Grazer Brennpunkt (G. Schoffmann) 74
Christel Wollmann-Fiedler #Otti# Bartfeld (M. Bartfeld-Feller) 74
E.A. Wer einmal war (G. Gaugusch) 76
Buchzugänge 76
Briefe von A. Mirecki, F. G. Schab, G. S. Troller 78
Berichtigung 78
Tagung #Autobiographik von Exil, Widerstand, Verfolgung und Lagererfahrung# 78
Nr. 4 Dezember 2017
LEBENSSPUREN. AUTOBIOGRAPHIK VON EXIL, WIDERSTAND, VERFOLGUNG
Konstantin Kaiser Editorial 4
Gerhard M. Dienes Die Südbahn war ihr Schicksal 5
Oliver Marshall,
Karin Hanta Liselotte Marshall. 1923 Giessen # 2017 London 7
Philipp Lehar Österreichische PfadfinderInnen im Exil 9
Walter Thaler Überzeugungstäter, Widerstandskämpfer und Märtyrer im Pinzgau 16
Wolfgang G.H.
Schmitt-Buxbaum Carl Frieds Exil in Brasilien 22
Trude Waehner Der Wind des Volkes 31
Anna Benedek Erinnerungssplitter an Trude Waehner 32
Hedwig Wingler Alfons Hochhauser 33
Autobiographik von Exil, Widerstand, Verfolgung 35
Konstantin Kaiser Notizen zur Autobiographik von Exil, Widerstand, Verfolgung 35
Christiana Puschak Bekenntnis zur Verantwortung des Künstlers. Adrienne Thomas# autobiographisches Schreiben 37
Tamás Kisantal #Literatur der Erfahrung# # Die Rezeption früher Holocaust-Texte in Ungarn 39
Gaëtan Pégny,
François Rastier Bezeugen und Übersetzen: Über Odysseus in Auschwitz. Ein Gespräch über Primo Levi 43
Regina Hemetsberger Bei Sonne und bei Nacht. Erinnerung an Lenka Reinerová 51
Karin Hanta Lore Segal: Kleines, aber feines autobiografisches OEuvre 54
Elisabeth Fritsch Bruchstücke aus dem Lebenslauf einer außergewöhnlichen Frau 58
Louise Werner Der Anschluss und der Krieg rückt näher 61
Berichte 65
Marianne Windsperger:
Die Reihe Erinnerungen des Nationalfonds der Republik Österreich für die Opfer des Nationalsozialismus 65
Anna Benedek Berichte aus dem Burgenland. Kobersdorf, Kittsee, Rechnitz, Mattersburg 67
Irene Messinger,
Katharina Prager Doing Gender in Exile 68
Rezensionen 69
Timo Brandt Die neue Rechte, die neue Ordnung ... (V. Weiß) 69
Evelyn Adunka Eine Biographie über Hermann Kesten (A.M. Debrunner) 71
E.A. Kauft bei Juden! (A. Peterle) 72
Helga W. Schwarz Einmalige Dokumentation vom Spanienkrieg 1936-1939 (W. Abel u.a.) 72
E.A. Guido Adlers Erbe (M. Stumpf u.a.) 73
E.A. Ein neues Tagebuch und die Briefe Victor Klemperers 73
Buchzugänge 74
M. Albrecht, S. Frank Briefe 74
1606 4321-34. Jg.