bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Brasch, Peter
Buchtitel

Zwischen Rheinsberg und Portugal. Sechs Gedichte & ein Prosatext mit sieben Siebdruckgrafiken von Sabine Jahn. Num. 13/40 Ex.

Verlag

Ed. Galerie auf Zeit / Ed. Dschamp, Berlin 2002

Bibliographie

Brasch, Peter
Zwischen Rheinsberg und Portugal. Sechs Gedichte & ein Prosatext mit sieben Siebdruckgrafiken von Sabine Jahn. Num. 13/40 Ex.
Ed. Dschamp, Berlin 2002

65 nn S.
OHln. i. OSchU
Jahn (Siebdrucke), Sabine
- Von Peter Brasch sind die Texte eigens für diese Publikation im Herbst 2000 ausgesucht werden. Erstveröffentlichungen in Buchform sind die Gedichte "Berliner Tiergarten 2000", "Flatterreim", "Rheinsberger Elegie" und der Prosatext "Himmelfahrt". "Portugiesische Elegie" erschien zuerst in "LebensGang" - Edition Ludewig, September 1997. "Alter Mann 1. Januar 2001" und "Abgesang" sind enthalten in "Wo ist das Wunder Das endlich verletzt?" Peter Brasch zum Gedenken, herausgegeben von Petra Schramm und Peter Böthig, Juni 2002. Die Grafiken von Sabine Jahn sind direkt und ausschließlich für diese Publikation entstanden. Alle Arbeiten, von der Künstlerin in eigener Werkstatt gedruckt, sind signiert. Der Text von Peter Böthig, anlässlich des Todes von Peter Brasch geschrieben, wurde zuerst veröffentlicht in "Freitag", Nr. 23, 6. Juli 2001. 7 Texte: Peter Brasch (18.9.1955, Cottbus - 28.6.2001, Berlin) 7 Siebdruck-Grafiken: Sabine Jahn, Berlin Buchumschlag: Sabine Jahn, die Vorderseite entstand unter Verwendung eines von ihr ausgewählten Bildausschnittes aus einem Foto von Thomas Günther, das Peter Brasch am 23.4.1994 zeigt (DAs Foto ist in Berlin-Mitte, Tucholskystraße, aufgenommen woren - im Hintergrund das Fatzer-Plakat der BE-Aufführung) Die Rückseite enthält ein 6 x 6 Kontakt-Portrait: S. Jahn, fotografiert von Claus Bach. Nachwort: Peter Böthig, Rheinsberg Herausgeber, Vertrieb und editorische Notiz: Thomas Günther, Berlin. Satz und Layout: Thomas Brendler, Thomas Günther, Sabine Jahn Buchhandeinband: Hinrich Peters

Artikelnummer

B 1646

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.