bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Zweifel. Neue Folge. 1. Jahrgang.
Buchtitel

Zweifel. Neue Folge. 1. Jahrgang. Erscheint 3 x im Jahr. Auflage 300 Ex. (Beilage "Gegner", Doppelheft 24/2008)

Verlag

Ernst Fuhrmann-Archiv, Ludwigshafen 2009

Bibliographie

Zweifel. Neue Folge. 1. Jahrgang.
Zweifel. Neue Folge. 1. Jahrgang. Erscheint 3 x im Jahr. Auflage 300 Ex. (Beilage "Gegner", Doppelheft 24/2008)

Ernst Fuhrmann-Archiv, Ludwigshafen 2009


Klammerheftung
Baumann (Hg), Rembert
- Heft 1/April 2008 - Heft 2/September 2008 Redaktion: Frank Vögele, Marina Sabanova, Renate Matthies, Rembert Baumann Online-Redaktion: Bert Papenfuß, Andreas Hansen Illustrationen: Giuseppe Mendolia-Calella Layout: Wien, rag Druck: Bunter Hund, Berlin "Zweifel" wurde 1926 von Ernst Fuhrmann begründet. Die erste Folge erschien von März 1926 bis Juli 1927. Ab April 1928 wurde die Zeitschrift unter dem Namen "Aguria. Gedanken für Außenseiter, 3. Jahrgang des "Zweifel'" fortgesetzt. 1929 erschienen noch drei Doppelhefte der Zeitschrift. Diese wurden im gleichen Jahr unter demTitel "Geld. Analytische Betrachtungen" auch als Buch publiziert. Ab 2008 wird die Zeitschrift "Zweifel" in neuer Folge herausgegeben. Die drei in den beiden ersten Nummern von "Zweifel" abgedruckten Texte des Schriftsteller Franz Jung (1888-1963) tammen aus dem im Februar 1960 fertiggestellten Manuskript seiner Autobiographie, die 1 1/2 Jahre später beim Luchterhand Verlag unter dem Titel "Der Weg nach unten" erschien. Diese Texte fehlen in der Buchausgabe aufgrund verschiedener Überlegungen, so auch wegen einer Reihe von Einwänden des zuständigen Lektors Dr. Franz Schonauer (1920-1989). Dieser hatte z.B. beim letzten Absatz von "Ende" die "Fragwürdigkeit des Inhaltes" angemahnt.

Artikelnummer

L 1709

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.