bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Willst du dem Sommer trauen? Deutsche Naturgedichte
Buchtitel

Willst du dem Sommer trauen? Deutsche Naturgedichte. Herausgegeben v. Hanns Zischler

Verlag

Wagenbach, Berlin 2004

Bibliographie

Willst du dem Sommer trauen? Deutsche Naturgedichte. Herausgegeben v. Hanns Zischler
Salto 122
Wagenbach, Berlin 2004

117 S.
OLn.
Mit Gedichten von Hanns Zischler, Herbert Achternbusch, Ilse Aichinger, Hans Arp, H.C. Artmann, Hans Aschenwald, Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Kurt Bartsch, Johannes Becher, Gottfried Benn, F.W. Bernstein, Johannes Bobrowski, Frank Böckelmann, Paul Boldt, Rudolf Borchardt, Nicolas Born, Rainer Brambach, Thomas Brasch, Volker Braun, Bertold Brecht, Rolf Dieter Brinkmann, Paul Celan, Andreas Donath, Günter Eich, Adolf Endler, Hans Magnus Enzensberger, Erich Fried, Walter Helmut Fritz, Günter Bruno Fuchs, Stefan George, Robert Gernhardt, Günter Grass, Durs Grünbein, Peter Hacks, Jakob Haringer, Rolf Haufs, Max Hermann-Neisse, Hermann Hesse, Franz Hessel, Georg Heym, Walter Höllerer, Hugo von Hoffmannsthal, Franz Hohler, Arno Holz, Peter Huchel, Bernd Jentzsch, Erich Kästner, Mascha Kaléko, Marie Luise Kaschnitz, Karin Kersten, Sarah Kirsch, Karn Kiwus, Thomas Kling, Gertrud Kolmar, Theodor Kramer, Karl Kraus, Karl Krolow, Michael Krüger, Christine Lavant, Wilhelm Lehmann, Oskar Loerke, Georg Maurer, Friederike Mayröcker, Christoph Meckel, Ernst Meister, Karl Mickel, Heiner Müller, Inge Müller, Oskar pastior, Reinhard Priessnitz, Christa Reinig, Werner Riegel, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Gerhard Rühm, Peter Rühmkorf, Nelly Sachs, Oda Schaefer, Robert Schindel, Kurt Schwitters, Lutz Seiler, Sonka, Ernst Stadler, Jürgen Theobaldy, Georg Trakl, Franz Tumler, Guntram Vesper, Robert Walser, Konrad Weiss, Franz Werfel, Wolf Wondratschek.

Artikelnummer

3 8031 1221 4

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.