bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Gamble, Miriam
Buchtitel

What Planet (Poems)

Verlag

Bloodaxe, Hexham 2019 (1st publ.)

Bibliographie

Gamble, Miriam
What Planet (Poems)
Bloodaxe, Hexham 2019 (1st publ.)
Größe: 8°
Seitenzahl: 79 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Englisch
Monographie
Gedichte/Prosagedichte
Buch
- Verlagsinfo: The poems in Miriam Gamble’s third collection journey surreally through scenes and landscapes at once of the world and of the mind, finding little, as they go, that 'can be claimed self-evident'. By turns uncanny, dark, poignant and uproarious, What Planet sets the individuality of perception and the inventiveness of memory against fixed certainties, probing chaos and madness in a post-truth world. Rhythmically propulsive and dizzyingly inter-connective, Gamble’s new work is as formally adventurous as it is conceptually distinctive, stretching syntax, jumbling the solid and spectral, crossing borders of time and space. Yet this is also a collection pained by loss, and passionate to connect with a life’s 'vacated' corners – even if the act of remembering is as much creation as recovery. [L200/gamb.m/...]

Artikelnummer

978 1 78037 484 0

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.