Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder. Erscheint zweimal im Jahr (Mai und November)
Verlag
Wespennest, Wien 2016
Bibliographie
Wespennest 170, 171/2016
Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder. Erscheint zweimal im Jahr (Mai und November)
Wespennest, Wien 2016
Reihe: Wespennest-2016
Größe: 4°
Seitenzahl: je 112 S., Ill.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
M Prosa Sekundärliteratur
graphisches Buch: Kunst allgemein
Photographie
[ZSL 020] Zeitschriften>
wespennest 1 | 2016
Ulrich Horstmann
Ungeschehen
Ein Vexierbild
Rudolph Herzog
Schlüssel
Eine Berliner Geistergeschichte
Ruth Johanna Benrath
Nightmare
Sarah Kuratle
Gedichte
Anna Albinus
Schlecht schlafen
Madame Nielsen
Die Grenzwanderungen
Etappe 5
reportage
Wright Thompson
Schattenboxen
schwerpunkt
TESTOSTERON
Christoph Eisenegger
In hohen Dosen könnte es abhängig machen
Über Testosteron aus neurobiologischer Sicht
Christa Nebenführ
Sieh einfach nicht hin, wenn es schlimm ist
Bei der Corrida Goyesca in Ronda
Tatiana Zhurzhenko
Der neue Muschik
Putins Männlichkeit und die russische Politik
Nina Degele, Sigrid Schmitz
Can't believe you're a woman
Testosteron als Geschlechts- und Leistungsindikator im Sport
Nafez Rerhuf
Boxen in Wien
Klaus Theweleit
Körperliche Infrastruktur
Über lachende Killer auf der Suche nach Ausgleich
Anonym
Man wird kein anderer Mensch
Erfahrungen mit der Einnahme von Testosteron
Milena Solomum
Botswana Heavy Metal
Peter Rehberg
Post Phallus
Wie queer ist der Hipster?
Jan Koneffke
Von Schnuckelchen, Endverbrauchern und Verschrottern
Sexualmoral und kultureller Wandel im Berlusconismus
Johanna Öttl
Spätes Glück mit Joni
Alternde Männer und Literatur
Markus Rheindorf
Hart wie Gletschereis
Das Mandel-Sein des Volks-Rock 'n' Rollers Andreas Gabalier
Michael Kumpfmüller
Die Hungerkünstler
wespennest porträt
Ernst Herbeck
Texte und Zeichnungen
Mit Fotos von Christine de Grancy
Gisela Steinlechner
Langsames Leben ist lang
Zur Poesie Ernst Herbecks
Felix de Mendelssohn
Orte und Zeiten des Irrsinns
Ein Streifzug
wespennest buch
Barbara Eder
Zu Marguerite Abouet und Clément Oubrerie: Aya/ Aya. Leben in Yop City
Christian Steinbacher
Zu Zsuzsanna Gahse: JAN, JANKA, SARA und ich
Manuela Schwärzler
Zu Wolfgang Bleier: Fischfang bei aufgehender Sonne
Georg Oberhumer
zu Ronald Pohl: die akte des vogesangs
György Dalos
Zu Matthias Buth: Gnus werden auf der Flucht geboren
Heft 171, Novemberi 2016
Heft 2 |
Stephan Steiner
Profitpropheten
Über die Geburt des Bücherschmuggels aus dem Geiste des Protestantismus
Valentin Groebner
Im Paradies
13 Ansichtskarten
Jean Portante
›Konzeptionen‹
Barbara Rauchenberger
fugit amor / ad absurdum
Zwei Gedichte
Levin Westermann
Hazel
Zehn Gedichte
Lina Wolff
Nicht jeder kann sich einen Tod aussuchen, Alba
Michael Hammerschmid
Züge aus Buchstaben
Georgi Gospodinov
Kartografie der Abwesenheit
Sechs Gedichte
schwerpunkt
BACK TO THE USSR – 2017
Erich Klein
«Back to USSR»
12 Ansichten aus einem untergegangenen Reich
Lew Rubinstein
Was ich lieber vergessen würde, was allerdings nicht zu vergessen ist
Michail Gelter, Gleb Pawlowski
Erzählung über fünf Leben
Aufgezeichnet in der Nacht auf den 5. Oktober 1993
Polina Barskowa
Die Druskin-Brüder
Geschichte einer Verärgerung
Sergej Lebedew
Verantwortung tragen
Sowjetische Verbrechen und russische Demokratie
Zakhar Prilepin
Im Solowezki-Kloster
Wladimir Lortschenkow
Dort, wo die Kamillen blühen
Lew Rubinstein
Verschiedene Enkel
Über Stalinismus nach Stalin
Richard Swartz
Zu Besuch in einer Utopie
Kirill Kobrin
Nischni Nowgorod
Die Geschichte einer idealen Autofabrik
Tomas Venclova
Juden und Litauer
Eine Rede
Boris Chersonskij
Notizen aus diesem Jahr
Michail Eisenberg
Ein Ort wie Moskau
Barbara Köhler
Seitenverhältnisse 1: Andererseits
Zsuzsanna Gahse
Gertrude Stein und die Stimmgabel
wespennest buch
Barbara Eder
Zu Leela Corman: Unterzakhn
Martin Reiterer
Zu Roberta Dapunt: dies mehr als paradies | la terra più del paradiso
Florian Neuner
Zu Walter Pilar: Lebenssee ? Wandelalter
Teresa Falk
Zu Stefan Schweiger: liegen bleiben
Hazel Rosenstrauch
Zu Stefanie Pilzweger: Männlichkeit zwischen Gefühl und Revolution
Klaus Bonn
Zu Alexander García Düttmann: Was weiß Kunst?
Wespennest-2016