bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Welt und Wort. Literarische Monatsschrift 05. Jg. 1950
Buchtitel

Welt und Wort. Literarische Monatsschrift mit ausführlichem Bericht über die Neuerscheinnungen des internationalen Büchermarktes Hrsgg. von Ewald Katzmann. Chefred.: Karl Ude, 5. Jg. 1950, 12 Hefte

Verlag

Heliopolis, Tübingen 1950

Bibliographie

Welt und Wort. Literarische Monatsschrift mit ausführlichem Bericht über die Neuerscheinnungen des internationalen Büchermarktes Hrsgg. von Ewald Katzmann. Chefred.: Karl Ude, 5. Jg. 1950, 12 Hefte
Welt und Wort 05
Heliopolis-, Tübingen 1950

534 S.
Klammerheftung/OHln.
A. d. Inhalt: Beiträge zur Lyrik von /Gedichte (G=Gedichtabdruck/-zitat): Heft 1: Paul Zech (G), Georg Willauthner (G), Martin Kessel, Josef Marschall (G), Fritz Diettrich, Erich Lüth, Hans Bärend, Walter hauser, Franz Wellner, Josef Maria Lutz, Peter Supf u. a. Heft 2: Charles Baudelaire, Eugen Roth (G), Manfred Hausmann (G), Günter Eich, Oskar Loerke, Josef Mühlberger, Paul Verlaine Heft 3: Max Mell (G), Ina Seidel (G), Catull, Ida Friederike Görres, Armin Sigrist, Gottfried Kölwel, Felix Timermann (G), Tetjus Tügel u. a. Heft 4: Oda Schaefer (G) Heft 5: Josef Leitgeb, Kurt Erich Meurer (G), Inge Meidinger-Geise (G), Wolfgang Bächler (G), Jacques Prévert, Winfried Merlin, Karl Stange, Maria Under, Christian Wagner Heft 6: Fritz Diettrich (G9, Hellmut von Cube (G)H.M. Soik (G), Charlotte Flachs, Jochen klepper, Karl Kohl Heft 7: H. A. Weber (G), Kurt Erich Meurer (G), Georg Karagounis (G), Wanda Papendinck, A. Puschkin, Lermontow u. a. Heft 8: Rudolf Schmitt-Sulzthal (G), Wlfgang Bächler (G), Nikolaus Lenau (G), Georg Britting (G), Georg Karagounis, Max Egon von Platen, Konrad Paulis, Lilje Wiechert, Dr. Owlglass, Clemens Pdewils Heft 9: Emil Barth (G), Karl Heinrich Waggerl (G), Herbert Günther, Rudolf hagelstange, Wilhelm Hausenstein, Ina Seidel Heft 10: Hans Brandenburg (G), Fritz Diettrich, Georg Schwarz (G), Wilhelm Lehmann (G), Hans Heinrich Ehrler (G), Frank Zwillinger, Paul Verlaine Heft 11: Georg Schwarz (Aph.), Eberhard Meckel (G), Heinz Piontek (G), Wilhem von Scholz, R. M. Rilke Heft 12: Stefan Andres (G), Georg Trakl (G)

Artikelnummer

A 12120-05

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.