bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Wege zum Gedicht
Buchtitel

Wege zum Gedicht. Mit einer Einnführung von Edgar Hederer. Herausgegeben von Rupert Hirschenauer und Albrecht Weber

Verlag

Schnell & Steiner, München / Zürich 1956

Bibliographie

Wege zum Gedicht
Wege zum Gedicht. Mit einer Einnführung von Edgar Hederer. Herausgegeben von Rupert Hirschenauer und Albrecht Weber
Schnell und Steiner, München / Zürich 1956

455 S.
OLn.
Hirschenauer, Rupert / Weber, Albrecht (Hgs)
2. Ex. mit Bibliothekssignatur u. -stempel A. d. Inhalt: Sekundäranthologie: Gedichtnterpretationen (jew. mit vollst. Abdruck), z.B Georg Trakl: Verklärter Herbst, Verfall, Gewitterabend und das gewitter Hartmann v. Aue: Dem Kriuze zimt wol reiner Muot Walther v, d. Vogelweide: Muget ir schouwen Neidhart v. Reuenthal: Der walt stont aller grise Gryphius: Thränen schwerer Krankheit Hofmannswaldau: Vergänglichkeit der Schönheit Joahh Christia Günther: An Gott um Hülfe Joh. Gottfried Klopstock: De Zürchersee Joh. W. v. Goethe: Mailied, Ganymed, Wanderers Nachtlied, Auf dem See,, Harzreise im Winter, Grenzen der Menschheit, Das Göttliche, Auf den Auen wandeln wir Friedrich Schiller: Nänie Hölderlin: Der gefesselte Strom, Heimkunft, Wie wenn am Feiertage... Novalis: Hymne an die Nacht Clemens Brentano: Frühlingsschrei eines Knechts aus der Tiefe Friedrich Rückert: Ghasel A. v. Droste-Hülshoff: Am Turme Anette v. Droste-Hülshoff Nikolaus Lenau: Schilflied 5 u. 4, Winternacht, Bitte Eduard Mörike: Peregrina C. F. Meyer: Möwenflug Detlev v. Liliencron: Die Musik Kommt Stefan George: Komm in den totgesagten park Hugo v. Hofmannsthal: Ballade des äußeren Lebens Rainer Maria Rilke: Blaue Hortensie, Sei allem Abschied voran, Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens Carossa: Stern über der Lichtung R. A. Schröder: Im halben Eise Oskar Loerke: Im Silberdiestelwald G. Benn: Verlorenes Ich Georg Heym: Der Krieg Georg Britting: Der Fasan J. Weinheber: Zwischen Göttern und Dämonen Elisabeth Langgässer:: Regnerischer Sommer K. krolow: Verlassene Küste Heinz Piontek: Teiche im Sommer Anja Hegemenn Ingeborg Bachmann: Herbstmanöver

Artikelnummer

A 1460

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.