bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Von großen und von kleinen Zeiten
Buchtitel

Von großen und von kleinen Zeiten. Politische Lyrik von den Bauernkriegen bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Thomas Rothschild

Verlag

Fischer TB, Frankfurt/M. 1981

Bibliographie

Von großen und von kleinen Zeiten
Von großen und von kleinen Zeiten. Politische Lyrik von den Bauernkriegen bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Thomas Rothschild
Fischer TB 5124
Fischer TB, Frankfurt/M. 1981

383 S.
OBrosch.
Mit politischen Gedichten von Alfred Andersch, Erich Arendt, Arnfried Astel, Jajkob Audorf, Hugo Ball, Kurt Bartsch, Heinrich Bauer, Michael Bauer, Eduard von Bauernsfeld, Johannes R. Becher, Wolf Biermann, Nikolas Born, Manfred Boisch, Volker Braun, Bertold Brecht, Gottfried August Bürger, Paul Celan, Adelbert von Chamisso, Matthias Claudius, Franz Josef Degenhardt, F.C. Delius, Franz Freiherr von Dingelstedt, Hilde Domin, Hans Drach, Günther Eich, Hans Magnus Enzensberger, Ludwig Fels, Floh de Cologne, Erich Fried, Günter Bruno Fuchs, Jürgen Fuchs, Franz Freiherr von Gaudy, Rudolf Gottschall, Andreas Gryphius, Fritz Gumbel, Margarete Hausmann, Walter Hasenclever, Rolf Haufs, Heinrich Heine, Siegfried Heinrichs, Georg Herwegh, Wieland Herzfelde, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Arno Holz, Friedrich Hornfeck, Hanns Dieter Hüsch, Karl Immermann, Manfred Jendryschik, Erich Kästner, Karl Kaiser, Willi Karsch, Yaak Karsunke, Friederike Kempner, Armin Kerker, Rainer Kirsch, Friedrich Gottlob Klopstock, Max Kolpe, Klaus Konjetzky, Karl Kraus, Reiner Kunze, Nikolaus Lenau, Adolf Lepp, Detlev von Liliencron, Richard Limpert, Walter Mehring, Karl Mickel, Wilhelm Möller, Christian Morgenstern, Walter Mossmann, Erich Mühsam, Helga M. Novak, Harry Oberländer, Hannes Stütz, Dieter Süverkrüp, Ludwig Thoma, Volker von Törne, Kurt Tucholsky, Ludwig Uhland, Ludwig Pfau, Joachim Ringelnatz, Gottlieb Konrad Peffel, Peter Rühmkorf, Friedrich von Sallet, Johannes Schenk, Wencel Scherfer von Scherfenstein, Christian Friedrich Daniel Schubart, Rolf Schwendter, Gerd Semmer, Johann Gottfried Seume, Jura Soyfer, Hannes Stütz, Bertold Viertel, David Weber, Konstantin Wecker, Georg R. Wecckherlin, Georg Weerth, Erich Weinert, Christian Felix Weisse, Franz Wedekind, Friedrich Wolf, Peter-Paul Zahl, Dieter E. Zimmer.

Artikelnummer

3 596 25124 9

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.