bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Volltext. Zeitung für Literatur. 2010 Nr. 1/2/3/4/5/6
Buchtitel

Volltext. Zeitung für Literatur. 2010, Nr. 1/2/3/4/5/6. Erscheinungweise: 2-monatlich, 6 x im Jahr.

Verlag

Volltext Thomas Keul, Wien 2010

Bibliographie

Volltext. Zeitung für Literatur. 2010 Nr. 1/2/3/4/5/6
Volltext. Zeitung für Literatur. 2010, Nr. 1/2/3/4/5/6. Erscheinungweise: 2-monatlich, 6 x im Jahr.
Volltext Thomas Keul, Wien 2010
Größe: Gr. 4°
Seitenzahl: 6 x 48 S.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Keul, Thomas / Reder, Christian
Auswahl: Profanter (Redaktion), Teresa
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
- Heft 1/2010: Autoren: Michael Braun, Marc Degens, Arno Geiger, Sabine Gruber, Katrin Hillgruber, Klaus Kastberger, Daniel Kehlmann, Andreas Meier, Beat Mazenauer, Christoph Schröder, Uwe Schütte, Daniela Strigl, Klaus Zeyringer. - Heft 2/2010 Texte von oder über: Ulrike Draesner, Tania Blixen, Paulus Hochgatterer, Christoph Schröder, Hans Joachim Schädlich, Andreas Maier, Thomas Lang, Rafael Yglesias, Silke Scheuermann, Klaus Zeyringer, Clemens Berger, Yishai Sarid, Matt Beynon Rees, Roger Smith, Aleksandar Hemon, Frank Hartmann, Andreas Rötzer, Felix Philipp Ingold, Katrin Hillgruber, Juan Gabriel Vásquez, Jenny Erpenbeck, Martin Prinz, Arno Geiger, Alfred Goubran, Carl Weissner, Charles Bukowski, Leo Federmair, Michel Deguy, Marc Degens - Heft 3/2010 Texte von und über: Gerbrand Brakker, Christoph Schröder, Thomas Lang, Richard Obermayr, Margit Schreiner, Daniela Strigl, Thor Kunkel, Sebastian Fasthuber, Felix Philipp Ingold, Michael Braun, Marc Degens, Andreas Maier, Silke Scheuermann, Wolfgang Hörner, Arno Geiger, Klaus Siblewski, Katharina Hacker, Alban Nikolai Herbst, Frank Fischer, Monika Helfer, Hubert Winkels, Katy Derbyshire, Karsten Krampitz, Michael Schmitt. Bachmannpreis 2010: Porträts und Texte der Teilnehmer: Josef Kleindienst, Iris Schmidt, Verena Roßbacher, Dorothee Elmiger, Daniel Mezger, Volker Altwasser, Aleks Scholz, Christopher Kloeble, Max Scharnigg, Thomas Ballhausen, Christian Fries, Sabrina Janesch, Judith Zander, Peter Wawerzinek - Heft 4/2010 Texte von und über: William Gaddis, Klaus Modick, Thomas Lang, Robert Asbacka, Martin Prinz, Daniela Strigl, Benjamin Stein, Klaus Siblewski, Thomas von Steinaecker, Jens Harder, Raymond Federman, Beat Mazenauer, Jörg Sundermeier, Arno Geiger, Carlos Spoerhase, Clemens Setz, Andrea Grill, Andreas Maier, Silke Scheuermann, Klaus Kastberger, Michael Scharangs, Wilhelm Raabe, Josef Kleindienst, Oswald Egger, Katrin Hillgruber, Michael Braun. Marc Degens, Kathrin Röggla -Heft 6/2010 Texte von und über: Andreas Maier, Christoph Schröder, Fritz J. Raddatz, Gerrit Bartels, Julia Schoch, Georges Hyvernaud, Peter Handke, Klaus Kastberger, Felix Philipp Ingold, Michael Krüger, Daniela Strigl, Brigitta Falkner, Michael Braun, Georg Klein, Arno Geiger, Anton Thuswaldner, Anna-Elisabeth Mayer, Paul Jandl, Lydia Mischkulnig, Wolf von Niebelschütz, Alban Nikolai Herbst, Klaus Schöffling, Leo Federmair, Ricardo Piglia, Judith Zander, Katrin Hillgruber, Ruth Schweikert, Martin Prinz, Silke Scheuermann, Andreas Maier, Klaus Siblewski, Thomas Hettche, Giancarlo De Cataldos, Franz Haas, Marcel Maas, Beat Mazenauer, Aleida Assmann, Viktor Gallandi, Marc Degens, Ulrike Almut Sandig - Heft 6/2010 Texte von und über: Lew Tolstoi, Felix Philipp Ingold, Klaus Modick, Robert Louis Stevenson, Adolf Endler, Renatus Deckert, Warlam Schalamow, Thomas Mann, Ludwig Lewisohn, Silke Scheuermann, Ernst Jünger, Haruki Murakami, Thomas Lang, Beat Mazenauer, Kathy Acker, Doron Rabinovoci, Klaus Kastberger, Arno Geiger, Alban Nikolai Herbst, Guillermo Cabrera, Andreas Maier, Thomas von Steinaecker, Reinhard Kleist, Michael Braun, Roman Ramon Norma, Julien Torma, Ulrich Faure, Albert Vigoleis Thelen, Rolf Dieter Brinkmann, Arne Rautenberg, Christoph W. Bauer, Rajzel Zychlinski, Leo Federmair, Juan Jose Arreola, Milo Raus, Dieter M. Gräf, Marc Degens, Matthias Zschokke, Anna-Elisabeth Mayer Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
[lZSL 020] Zeitschriften>

Artikelnummer

L 2037-10

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.