bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Unsterbliches Saitenspiel. Die schönsten Gedichte ..
Buchtitel

Unsterbliches Saitenspiel. Die schönsten Gedichte der Weltliteratur. Ausgewählt von Johannes von Guenther

Verlag

Ullstein, Berlin 1956

Bibliographie

Unsterbliches Saitenspiel. Die schönsten Gedichte der Weltliteratur. Ausgewählt von Johannes von Guenther
Ullstein- Buch 100
Ullstein, Berlin 1956

221 S.
OBrosch.
versch. Übersetzer/Nachdichter Mit Bibliothekssignatur u. -stempel A. d. Inhalt: Hellas Rom Spätere lateinische Dichtung Die Troubadoure der Provence Italien Frankreich Belgien, Spanien Portugal England, Irland, Vereinigte Staaten Norwegen Schweden, Finnland Dänemark Niederlande Deutschland, Österreich, Schweiz Tschechoslowakei, Ungarn Rumänien China Japan Indien Arabien Persien Autoren: Sappho, Anakreon, Pindar, Sophokles, Theokrit, Meleagros, Lukrez, Catull, Vergil, Horaz, Ovid, Martial, Gregor VII., Sankt Bernardus, Thomas von Celano, Jakob Balde, Bernhart von Ventadorn, Peire Cardinal, Franz von Assisi, Jacopone da Todi, Dante, Petrarca, Michelangelo, Torquato Tasso, Giacomo Leopardi, Giosuè Carducci, Gabriele d'annunzio, Francois Villon, Pierre de Ronsard, Francois-Marie de Voltaire, Pierre Jean de Béranger, Victor Hugo, Alfred de Musset, Théophile Gautier, Charles Baudelaire, José-Maria de Hérédia, Stéphane Mallarmé, Paul Verlaine, Arthur Rimabaud, Jules Laforgue, Henri de Regnier, Francis Jammes, Paul Valéry, Guido Gezelle, Emile Verhaeren, Charles van Lerberghe, Albert Giraud, Maurice MAeterlinck, Juan de la Cruz, Luis de Góngora, Lope de Vega, Francisco de Quevedo y Villegas, Pedro Calderón de la Barca, Frederico García Lorca, Luis de Camoes, Edmund Spenser, William Shakespeare, John Milton, William Blake, Robert Burns, George Lord Byron, Percy Bysshe Shelley, John Keats, Robert Browning, Dante Gabriel Rossetti, Algernon Charles Swinburne, Gerard Manley Hopkins, Oscar Wilde, Francis Thompson, Rudyard Kipling, William Butler Yeats, Edgar Allan Poe, Herman MElville, Walt Whitman, Henrik Ibsen, Björnstherne Björnson, Knut Hamsun, Karl Michael Bellman, Esaias Tegnér, Johan Ludvig Runeberg, August Strindberg, Werner von Heidenstam, Gustaf Fröding, Hans Christian Andersen, Jens Peter Jacobsen, Johannes Secundus, Willem Kloos, Albert Verwey, Der Spervogel, Der von Kürenberg, Walther von der Vogelweide, Wolfram von Eschenbach, Johannes Tauler, Martin Opitz, Paul Fleming, Johann Christian Günther, Friedrich Gottlieb Klopstock, Matthias Claudius, Gottfried August Bürger, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich von Schiller, Friedrich Hölderlin, Novalis, Clemens Brentano, Ludwig Achim von Arnim, Joseph von Eichendorff, August Graf von Platen, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich Heine, Nikolaus Lenau, Eduard Mörike, Friedrich Hebbel, Theodor Storm, Gottfried Keller, Conrad Ferdinand Meyer, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, Janis Rainis, Jurgis Baltruschaitis, Maciej C. Sarbiewski, Adam Mickiewicz, Kasimierz Tetmajer, Waclaw Rolicz-Lieder, Gawril Derschawin, Wassilij Puschkin, Alexander Puschkin, Jewgenij Baratynskij, Fjodor Tjutschew, Alexei Kozlow, Michail Lermontow, Afanassij Feth, Nikolai Nekrassow, Wladimir Solowjow, Innokentij Annenskij, Fjodor Sologrub, Wjatscheslaw Iwanow, Valerij Brjussow, Michail Kusmin, Alexander Block, Nikolai Gumiljow, Sergej Jessenin, Jaroslaw Vrchlicky, Antonin Sova, Otokar Brezina, Alexander Petöfi, Andreas Ady, Mihail Eminescu, Jon Pillat, Lao-Tse, Konfuzius, Li-Tai-Pe, Tu-Fu, Po-Chü-I, Kakinomoto Hitomaro, Otomo Tabito, Kino Tsurajuki, Matono Bascho, Kalidasa, Bhartrihari, Amaru, Rabindranath Tagore, Mohammed, Mutanabbi, Ma'arri, Omar Chaijam, Sa'adi, Rumi, Hafis

Artikelnummer

A 10795

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.