bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Fauser, Markus / Schierbaum, Martin ( Hgg.)
Buchtitel

Unmittelbarkeit. Brinkmann, Born und die Gegenwartsliteratur

Verlag

Aisthesis, Bielefeld 2016

Bibliographie

Fauser, Markus / Schierbaum, Martin ( Hgg.)
Unmittelbarkeit. Brinkmann, Born und die Gegenwartsliteratur
Aisthesis, Bielefeld 2016
Reihe: Philologie und Kulturgeschichte 4
Größe: 8°
Seitenzahl: 283 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Anthologie
Sekundärliteratur
Buch
Inhalt: Einleitung, S. 7 Annette Simonis: Zeit und Wahrnehmung. Rolf Dieter Brinkmann und die literarische Moderne, S. 27 Stefan Greif: Ästhetische Epiphanie? Rolf Dieter Brinkmanns Anschreiben gegen Systemkonformismus und Subjektverlust, S. 43 Markus Fauser: Die Energie der Form. Lyrische Präsenz bei Rolf Dieter Brinkmann, S. 55 Ulrich Kinzel: Regeneration der lyrischen Sprache oder Subjektivität des Ausdrucks? William Carlos Williams, Rolf Dieter Brinkmann und die Konkrete Poesie, S. 75 Stephanie Schmitt: "Wer kommt schon ganz aus den Wörtern raus?". Rolf Dieter Brinkmanns intermediale Sprachutopie, S. 87 Manuela Alessandra Poggi: Die Form einer Geste. Zur Relation zwischen Wort, Bild und Klang bei Brinkmann, S. 99 Matthias Bauer: Schnittmuster - Schalttafel - Bildschirm. Nachfragen zu Brinkmanns intermedialer Poetik, S. 107 Hans-Edwin Friedrich: "Wir bewegen uns unsichtbar durch kaputte Systeme...". Jürgen Ploogs Coca Cola-Hinterland als Cut-up-Text, S. 131 Oliver Kobold: Pop und Schizophrenie. Überlegungen zu Rolf Dieter Brinkmanns Roman Keiner weiß mehr, S. 153 Sibylle Schönborn: Wortwechsel. Ein lyrischer Dialog zwischen Rolf Dieter Brinkmann und Nicolas Born im SFB aus dem Jahr 1970 und die Geschichte einer schwierigen Dichterfreundschaft, S. 181 Dirk Niefanger: 'Unmittelbarkeit' in Nicolas Borns späten Romanen, S. 195 Kai Bremer: Ostentativer Konservativismus. Präsenztechniken und ihre Funktion in der Pop-Literatur seit Mitte der 1990er Jahre, S. 211 Hyun Sook Shin: Sprache, Unmittelbarkeit und Mythos bei Elias Canetti, S. 229 Martin Schierbaum: Literarische Bilder der Unmittelbarkeit in poetologischen Gedichten Nicolas Borns - Ein paar Notizen aus dem Elbholz - und Wolfgang Hilbigs - Bilder vom Erzählen, S. 241

Artikelnummer

978 3 8498 1178 5

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.