bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Textkritische Beiträge. Heft 09
Buchtitel

Text: Kritische Beiträge. Heft 9. Textkonstitution. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Textkritik e.V.

Verlag

Stroemfeld/Roter Stern, Basel / Frankfurt/M. 2004

Bibliographie

Textkritische Beiträge. Heft 9
Heft 9. Text: kritische Beiträge. Textkonstitution. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Textkritik e.V.
Stroemfeld/Roter Stern, Basel/Frankfurt a.M. 2004

194 S.
OBrosch.
Reuß, Roland / Groddeck, Wolfram / Morgenthaler, Walter (Hgs)
Inhalt: Groddeck, W., "und Untheilbares zu deuten" Stocker, P., Antizipierte Textkonstitution Busch, Regina, Über die Transkription einer Skizzenseite von Anton Webern Bein, Th., "die ächte lesart" Barnert, A., Eine "herzgraue" Freundschaft. Der Briefwechsel zw. Paul Celan und Günter Grass Greven, J., Robert Walsers Schaffen in seiner quantitativen zeitl. Entwicklung... Villwock, P., "Das größte aller Themen". Brecht und die Liebe in Hollywood Reuß, R., Laufmaschen - "Einfach klassisch" Morgenthaler,W., Gottfried Keller, Wilhelm Tell, Cornelsen & Co. Fliedl, K., Dichte deine Droste u.a.

Artikelnummer

3 87877 958 5

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.