bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Textkritische Beiträge. Heft 15
Buchtitel

Text. Kritische Beiträge. Heft 15 Celan, Lenz, Keller & zur Transkription. Im Auftrag des Instituts für Textkritik e.V. herausgegeben von Roland Reuß, Wolfram Groddeck und Walter Morgenthaler

Verlag

Stroemfeld/Roter Stern, Frankfurt/M. 2016

Bibliographie

Textkritische Beiträge. Heft 15
Text. Kritische Beiträge. Heft 15 Celan, Lenz, Keller & zur Transkription. Im Auftrag des Instituts für Textkritik e.V. herausgegeben von Roland Reuß, Wolfram Groddeck und Walter Morgenthaler
Stroemfeld/Roter Stern, Frankfurt/M. 2016
Größe: Lex. 8°
Seitenzahl: 268 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Reuß, Roland / Groddeck, Wolfram / Morgenthaler,W.
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Zeitschrift
Beilagen: inkl. Audio-CD: Paul Celan liest in der Universität Freiburg (24. Juli 1967)
m. Ztg. Lyrik alg.
[ZSL 020] Zeitschriften> Aus dem Inhalt: Roland Reuß, Zur Theorie der Transkription Chiara Westermann / Arno Barnert: Briefwechsel Celan # Baumann mit CD mit Lesungsmitschnitt Leonard Keidel, Hamanns Text. Über die editorische Herausforderung der Drucke J. G. Hamanns Gregor Babelotzky, Lenz Walter Morgenthaler, Gottfried Keller # neue Nachlassmaterialien Cristina Urchueguía, musikwissenschaftliche Transkriptionen seit der Nachkriegszeit Heiko Hausendorf, Transkriptionsregeln (in der Linguistik) Roland Reuß, Interview mit Walter Jaeschke zur Hegel-Ausgabe Klaus Müller-Wille, Editionsphilologie in Skandinavien Rudi Deuble / Alexander Losse, Kurzeck-Nachlass. Ein Überblick Gunter Martens, Nachruf auf Hans Zeller Rezensionen: Kaltërina Latifi, Der handschriftliche Nachlaß Jean Pauls, hrsg. v. Goebel u. Bernauer Caroline Socha, Rezension zu Nehrlichs Kleist-Erzählungen Chiara Westermann, Rezension zu Liliencron-Edition

Artikelnummer

978 3 86600 199 2

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.