Fontane, Theodor
Buchtitel
Text + Kritik Zeitschrift für Literatur. Sonderband: Theodor Fontane. Herausgegeben von PeerTriIcke
Verlag
ed. text + kritik, München 2019 (3. Aufl., Neufassung)
Bibliographie
Fontane, Theodor
Text + Kritik Zeitschrift für Literatur. Sonderband: Theodor Fontane. Herausgegeben von PeerTriIcke
ed. text + kritik, München 2019 (3. Aufl., Neufassung)
Reihe: Text + Kritik Sonderband Theodor Fontane
Größe: gr. 8°
Seitenzahl: 224 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Trilcke, Peer
Anthologie
Sekundärliteratur
Zeitschrift
[ZSL 020] Zeitschriften>
INHALT
Theodor Fontane
Zeitung
Iwan-Michelangelo D'Aprile
Mimesis ans Medium. Zeitungspoetik und journalistischer Realismus bei Theodor Fontane
Gabriele Radecke
»ihr werdet schmunzeln und lächeln und blättern und lesen und immer weiterlesen«. Anmerkungen zur Entstehung und Edition von Theodor Fontanes Theaterkritiken
Petra McGillen
Die Karten-Ente oder Vom Sehen mit dem Bleistift. Zur Funktion der Skizzen in Theodor Fontanes Notizbüchern
Christiane Barz
Fontane unter der Tarnkappe. Poetische Magie im »Werneuchen«Kapitel der »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«
Theodor Fontane
Wie man in Berlin so lebt
Natalia Igl
Un/Gleichzeitigkeiten. Großstadt als Verhandlungsraum der multimodalen Moderne von Fontane bis Ruttmann
Rolf Parr
Theodor Fontanes >Rhetorik der einschränkenden Bedingung<
Gerhard Kaiser
»Es ist etwas Böses in ihr«. Abgründe in Theodor Fontanes Erzählkunst
Heike Gfrereis
Böse Mädchen kommen überall hin. Fontane lesen 1985
Eva Geulen
Frauen vom Meer. Zum exzentrischen Ort von Theodor Fontanes »Unwiederbringlich«
Theodor Fontane
Wurzels (Berliner Ehedialog
Walter Hettche
Gelee, Gymnasium, Gesellschaftstrara. Zu Theodor Fontanes Gedicht »Wurzels«
Rüdiger Görner
Und Effi schaukelt. Die Welt der Dinge bei Theodor Fontane
Frieder von Ammon
Der alte Fontane und die Entfabelung des Romans
Peer Trilcke
Strichmännchen mit »Knax«. Eine Beobachtung zu Fontane unvollendeten Figuren
Tilman Krause
Theodor Fontane als Klatschmaul. Über »Von Zwanzig bis Dreißig«
Barry Murnane
Fiktionale Pharmazie. Theodor Fontanes Apotheker und Apotheken vor dem Flintergrund pharmazeutischer Modernisierung im 19. Jahrhundert
Roland Berbig
Die 6 oben oder die Null - gleichviel. Glück und Spiel: Theodor Fontanes Lebensweg
Wolfgang Rasch Auswahlbibliografie zu Theodor Fontane 2006-2018
Artikelnummer
978 3 86916 796 1