Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Text + Kritik 052. Zeitschrift für Literatur. Oktober 2022. Siegfried Lenz. Herausgegeben von Anna-Lena Markus
Verlag
ed. text + kritik, München 2022 (2. Aufl., Neufassung)
Bibliographie
Lenz, Siegfried
Text + Kritik 052. Zeitschrift für Literatur. Oktober 2022. Siegfried Lenz. Herausgegeben von Anna-Lena Markus
ed. text + kritik, München 2022 (2. Aufl., Neufassung)
Reihe: Text + Kritik 052 (Neufassung)
Größe: 8°
Seitenzahl: 136 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Markus, Anna-Lena
Monographie
Sekundärliteratur
Zeitschrift
Inhalt:
Siegfried Lenz
Bertolt Brecht
Eva Kissel
"Gesammelt und abgelegt und aufbewahrt". Der Nachlass von Siegfried Lenz im Deutschen Literaturarchiv Marbach
Günter Berg
"... da gibt's ein Wiedersehen". Zur Entstehungs- und Publikationsgeschichte von Lenz' Roman "Der Überläufer"
Julia Benner
Honigkuchen und Krieg. Siegfried Lenz' Beiträge zum Kinderprogramm des Nordwestdeutschen Rundfunks
Anna Bers
Lenz' Gedichte
Heinrich Detering
Zwischen Sartre und Brecht: Siegfried Lenz und die "Zeit der Schuldlosen"
Stefan Descher
Lenz liest Steinbeck. Intertextuelle Bezüge zwischen Siegfried Lenz' "Stadtgespräch" und John Steinbecks "The Moon is Down"
Anna-Lena Markus
"Deutschstunde" mit Theodor Storm
Katerina Kroucheva
"Ein gewisses Mysterium des Findens". Wissen und Glauben im letzten Roman von Siegfried Lenz
Kai Sina
Westbindung und Nachkriegsliteratur. Zum Beispiel Siegfried Lenz' "Amerikanisches Tagebuch"
Anna-Lena Markus
Siegfried Lenz - Auswahlbibliografie
Biogramm
Notizen
978 3 96707 702 5