Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Stimmen aus Böhmen. Eine Sammlung. Herausgeber: Paul Reimann, Dr. R. Popper. Die Redaktion deses Buches besorgte Anna Maria Jokl
Verlag
Verlag der Einheit, London 1944
Bibliographie
Stimmen aus Böhmen. Eine Sammlung
Stimmen aus Böhmen. Eine Sammlung. Herausgeber: Paul Reimann, Dr. R. Popper. Die Redaktion deses Buches besorgte Anna Maria Jokl
Verlag der Einheit, London 1944
Erstausgabe
Größe: 8°
Seitenzahl: 158 S.
Einband: OLn.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Reimann, Paul / Popper, Rudolf
Vorwort: Reimann, Paul / Popper, Rudolf
Anthologie
Lyrik und Prosa
Buch
Prosa Sekundärliteratur
[L101] antiquarische Bücher>
Enth. u. a. : "Die Republik wird auferstehen!" : (aus e. Rede, d. Rudolf Fuchs zum 28. Okt. 1939 in London hielt) / Rudolf Fuchs. S. 2-3. - Lenore / Egon Erwin Kisch. S. 10-14. - Böhmisches Barock / Oskar Kokoschka. S. 15-19. - Der historische Roman und seine Leser / Rudolf Popper. S. 19-23. - Der Golem : 3. Bild e. Legendenspiels aus d. alten Prag / Hanne Fischer. S. 24-28. - Re Bomba : e. Kapitel aus d. Roman "Der Thronfolger" / Ludwig Winder. S. 29-35. - Die Wallfahrt nach Niklashausen : (aus "Die Fahne des Pfeiferhansel") / Alex Wedding. S. 36-39. - Sealsfield : Amerikaner aus Mähren, Verkünder neuer Freiheit / Johannes Urzidil. S. 39-41. - Verfemt : (aus d. Tatsachenroman "Kampf um Polna") / Bruno Adler. S. 43-47. - Kindheit in einem tschechischen Dorf : (aus e. noch unvollendeten Roman) / Otto Zoff. S. 47-53. - Van Gogh : [Gedicht] / Ewald Osers. S. 54. - Der "verwunschene Landschafter" / Hermynia zur Mühlen. S. 54-58. - Ein Kapitel aus "Die vierzig Tage des Musa Dagh" / Franz Werfel. S. 59-67. - Zu spät / Elisabeth Karr. S. 67-72. - Das Licht. - An den Vater. - Vision der Mutter. - Hymnus ans Leben. - Meine Harfe. - Mittag. - Mein Herz : [Gedichte] / Ondra Lysohorsky. - (Übers. aus d. Lachischen von Ewald Osers.) S. 72-75. - Zur Geistesverfassung der Deutschen in der Tschechoslowakei / Karl Kneschke. S. 76-85. - Spruch : [Gedicht] / Robert Bogyansky. S. 85. - Sterben vor dem Kriege : (dem Andenken von Karel C?apek, Ernst Toller, Jiri Mahen, Joseph Roth)
[Gedicht] / Fritz Brügel. S. 87-89. - Ernst Weiss / Willi Bredel. S. 89-91. - Kronstadt : [Gedicht] / Louis Fürnberg (Nuntius). S. 91. - Der Übersetzer : [Gedicht] / Otto Pick. S. 92. - Im Londoner Nebel : [Gedicht]
(aus d. Nachlaß erstmalig veröffentlicht) / Otto Pick. S. 94. - Prager Charakterköpfe / Paul Reimann. S. 94-98. - Figaro : [Gedicht] / Louis Fürnberg (Nuntius). S. 99. - 15. März : [Gedicht] / Louis Fürnberg. S. 100. - Aus der Erzählung Revolte der Heiligen / Ernst Sommer. S. 101-108. - Geiseltod : [Gedicht] / Walter Vergeiner. S. 108-109. - Schwester : [Gedicht] / Leni Sachs. S. 110. - Kleine Chronik / F. C. Weiskopf. S. 111-114. - Tschechisches Jubeljahr : [Gedicht] / Peter Pont. S. 115. - Die Vision des Professors Magnus / Karl Kunschke. S. 116-119. - Das Leben zusammen / Fritz Brügel. S. 121-124. - Traum von der verlorenen Heimat : [Gedicht] / Friedrich Torberg. S. 125-126. - Abraham rechtet mit Gott : [Gedicht] / Friedrich Torberg. S. 126-127. - Kotige Schuhe / Lenka Reiner. S. 128-131. - Ruthenische Hirten : [Gedicht] / Eva Aschner. S. 132. - Die Toten stehen auf / Robert Bogyansky. S. 133-141. - Meine Sprache : [Gedicht] / Hanne Fischer. S. 142. - Muttersprache : [Gedicht] / Otto Eisner. S. 143-144. - Die Deutung / Anna Maria Jokl. S. 145-155. - Prag : [Gedicht] / Ewald Osers. - S. 156-157
A 15042