bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Sprache im technischen Zeitalter 2002
Buchtitel

Sprache im technischen Zeitalter. 40. Jahrgang 2002. Ab Heft 161 - 164. Erscheint vierteljährlich.

Verlag

SH-Verlag, Köln 2002

Bibliographie

Sprache im technischen Zeitalter 2002.
Sprache im technischen Zeitalter. 40. Jahrgang 2002. Ab Heft 161 - ... Erscheint vierteljährlich.
SH-Verlag, Köln 2002


OBrosch.
Höllerer, Walter / Miller, Norbert / Sartorius, Joachim (Hgs)
- Heft 161 / Mai (120 S.): Koreanische Konfusionen: Rudolf Bussmann, Matthias Politycki, Joachim Sartorius Schwierige Nachbarschaften - Reflexionen zu Südosteuropa: György Konrád, Mircea Cartarescu, Slavenka Drakulic, Ismail Kadare, Dzevad Karahasan, Dragan Velikic, Werkstattgespräch: Ulrich Rüdenauer, Thomas Meinecke Auf Tritt die Poesie: Joachim Sartorius, Iwona Mickiewicz-Szturo, R.S. Thomas, Joachim Kalka, Sherko Fatah. - Heft 162, Juli (123 - 229 S.): Deformationen des sexuellen Instinkts: Aris Fioretos Junge Talente - Debütanten und der Markt: Rose Bartmer, Christof Hamann, André Kubiczek, Dieter Stolz Auf Tritt Die Poesie: Joachim Sartorius, Felix Philipp Ingold - Heft 163, Oktober (233 - 347 S.): Neue Lyrik: Michael Braun, Hendrik Jackson, Silke Scheuermann, Sabine Scho, Volker Sielaff, Uwe Tellkamp, Jan Wagner. Zwei Szenen: Durs Grünbein Auf Tritt Die Poesie: Joachim Sartorius, Guy Helminger - Heft 164, Dezember (351 - 482 S.): Kafka und Hasek - Prag und Berlin: Hans-Gerd Koch, Manfred Voigts, Alena Wagnerová, Hans Dieter Zimmermann Irgend etwas wird anders sein: Thomas Geiger, Judith Hermann Auf Tritt Die Poesie: Joachim Sartorius, Stefan Ludmilla Wieszner Pastiorphonie: Michael Lentz

Artikelnummer

0038 8475-2002

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.