Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Sprache im technischen Zeitalter 2019. 57. Jahrgang. Heft Nr. 229, 230, 231, 232. Erscheint vierteljährlich
Verlag
Böhlau, Köln / Weimar / Wien 2019
Bibliographie
Sprache im technischen Zeitalter 2019
Sprache im technischen Zeitalter 2019. 57. Jahrgang. Heft Nr. 229, 230, 231, 232. Erscheint vierteljährlich
Böhlau, Köln / Weimar / Wien 2019
Reihe: Spritz Nr 229 - 232
Größe: 8°
Seitenzahl: 478 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Geiger, Thomas / Miller, Norbert / Sartorius, J.
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften>
Nr. 229 / Sprache im technischen Zeitalter
1 | 2019
Janna Steenfatt
Die Überflüssigkeit der Dinge
Lea Wintterlin
Der Bulle
Auf Tritt Die Poesie
Michael Braun
Fröhliche Krümmung
Arnold Maxwill
Gedichte
Arnold Maxwill
Geräteschuppen, unaufgeräumt
Jürgen Theobaldy
In einem fort
Marcel Beyer
Gedichte
Berliner Autorenwerkstatt 2018
Sebastian Behr
Miniquidi
Esther de Soomer
Frau unter Wolken
Valeria Gordeev
Die Zikade entschlüpft ihrer goldglänzenden Hülle
André Hansen
Rückkehr nach Kattlitz
Carolin Krahl
Das Zauberwort heißt Doppelleben
Marc Lunghuß
Die Rinne
Anna Ospelt
Wurzelstudien
Heft 230, Juni 2019 /Sprache im technischen Zeitalter
2 | 2019
Ulf Stolterfoht
rückkehr von krähe
Auf Tritt Die Poesie
Volker Sielaff
Zartheit in direkter Sprache
Petr Hruška
Gedichte
Abschied von der Fiktion?
Claudia Hamm, Sonja Finck
Selbstfiktion, Fremdfriktion und die Löcher im Text
Hanna Engelmeier
Ich komme nicht dahinter
Vincent Sauer
Lebenslauf, aus die Maus
Samuel Hamen
Sagen was ist. Spiegeln, was sein könnte
Alexandru Bulucz
Bourdieus Hilbig
Kathrin Röggla, Thomas Geiger, Vincent Sauer
Literatur hat nicht recht
Marie Luise Kaschnitz-Preis 2019
Jens Bisky
Sehnsucht nach Unmittelbarkeit
Heft Nr.231/Sprache im technischen Zeitalter
3 | 2019
Auf Tritt Die Poesie
Michael Braun
Hier bin nicht ich das Fossil
Lara Rüter
Gedichte
Lara Rüter
mein schwarzer kater
Elke Erb, Alexandra Ketterer, Nora Sobbe
Denken, Sprechen, Meinen
Emphatische Lektüren II
Thomas Hettche
Emphatische Lektüren II
Daniel Kehlmann
Woran die Romantik zerschellt
Sibylle Lewitscharoff
Zwischen großer und ganz kleiner Welt
Jakob Nolte
Die Manifeste des Surrealismus
Monika Rinck
Die Rache der ausgeschlossenen Möglichkeiten
Ingo Schulze
Ich, der andere Böse?
Sophie Wennerscheid
Sprache im digitalen Zeitalter
Corona Schmiele
Die Macht der Tränen
Heft 232/Sprache im technischen Zeitalter
4 | 2019
Editorial
AUF TRITT DIE POESIE
Matthias Göritz
Monolog mit Hund
Markku Paasonen
Ein fulminanter Ausflug
Michael Braun, Gerhard Falkner
Alles ist süß, vergeblich und digital
EUROPA - LITERATUR - GRENZEN
Wolfgang Asholt, Markus Messling
Welt im Text: Europa und seine Grenzen
Wolfgang Asholt
Europa - Literatur - Grenzen
Mathias Énard, Adania Shibli, Senthuran Varatharajah, Markus Messling
Nach dem Orientalismus: Schreiben in Bezug zur Welt
Cornelia Ruhe
Jenseits der Heimat / Après la "Heimat"
Oliver Rohe
Défaut d'origine
Anja Kampmann
Gedichte
Katrin Schumacher
Ver-Ortungen
0038 8475-2019