bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Sprache im technischen Zeitalter 2007
Buchtitel

Sprache im technischen Zeitalter 2007. 45. Jahrgang, ab Heft 181. Erscheint vierteljährlich. Begründet von Walter Höllerer.

Verlag

SH-Verlag, Köln 2007

Bibliographie

Sprache im technischen Zeitalter 2007
Sprache im technischen Zeitalter 2007. 45. Jahrgang, ab Heft 181. Erscheint vierteljährlich. Begründet von Walter Höllerer.

SH-Verlag, Köln 2007


OBrosch.
Miller, Norbert / Sartorius, Joachim (Hgs)
- Heft 181, März 2007 (121 S.): Gedichte: JÜRGEN BECKER BERLINER AUTORENSTATT PROSA 2006 Christian de Simoni, Gunther Geltinger, Bettina Hartz, Yorck Kronenberg, Hanna Lemke, Thomas Melle, Stefanie Sourlier, Achim Stegmüller, Deniz Utlu, Burkhard Wetekam. Zu Gast in Berlin: Nina Hartl, László Végel. Auf Tritt Die Poesie: Michael Braun, Axel Sanjosé - Heft 182, Juni 2007 (125 -237 S.): Sonntagsreden und Alltagsprobleme: György Dalos, Wojciech Kuczok, Antonio Moresco, Glenn Patterson, Sosa Stanisic, Antje Rávic Strubel Molnár - Pirandello - Brecht, Volker Klotz, Alfred Kerr, Hubert Winkels. Interview: Nicole Henneberg, Ernst Wilhelm Händler Zu Gast in Berlin: Peter Kultzen, Héctor Abad Auf Tritt Die Poesie: Volker Sielaff, Emil Julis - Heft 183, September 2007 (241-395 S.): Kreatives Vergessen: Zsófia Balla, Marcel Beyer, Julia Franck, László Gararczi, Endre Kukorelly, Katja Lange-Müller, Thomas Lehr, László Márton, Terézia Mora, GAbor Németh, Lajos Party Nagy. Grünbein und Descartes Florian Berg: Prosagedichte Thomas Krüger Auf Tritt Die Poesie: Matthias Braun, Nora Bossong Zu Gast in Berlin: Matthias Göritz, Alex Steger - Heft 184, Dezember 2007 (399-543 S.): ZEHN JAHRE DEUTSCHER ÜBERSETZERFONDS: Umberto Eco, Werner von Koppenfels, Jürgen Traband, Sibylle Lewitscharoff, Denis Scheck Licht im August: Helmut Frielinghaus, William Faulkner Der zweite Teil der Wahrheit: Evelyn Schlag, Jürgen Nendza, Tadeusz Dabrowski Auf Tritt Die Poesie: Matthias Göritz, Matthew Sweeney Zu Gast n Berlin: Niki Graca, Paulo Teixeira Jelinek und Hölderlin: Stefanie Kaplan Prosa: Siegfried Mayr, Monika Radl

Artikelnummer

0038 8475-2007

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.