Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Sprache im technischen Zeitalter 2005. 43. Jahrgang 2005. Ab Heft 173- 175. Erscheint vierteljährlich.
Verlag
SH-Verlag, Köln 2005
Bibliographie
Sprache im technischen Zeitalter 2005
Sprache im technischen Zeitalter. 43. Jahrgang 2005. Ab Heft 173. Erscheint vierteljährlich.
SH-Verlag, Köln 2005
8°
OPbk.
Miller, Norbert / Sartorius, Joachim (Hgs)
- Heft 173, April (118 S.):
Berliner Autorenwerkstatt Theater 2005:
Hinrich Schmidt-Henkel, Thilo Bock, Jannis Klasing, Mareike Krügel, Rainer Merkel, Norbert Müller, Norbert Niemann, Markus Orths, Burkhard Spinnen
Deutschland, ein Schlaraffenland:
Friedrich Christian Delius.
- Heft 174, Juli (229 S.):
Zehn Jahre nach Dayton: Lawrence Norfolk, Dubravka Ugresic, Manon Uphoff, Nenad Velickovic, Dragan Velikic, Richard Wagner.
Die Suche nach dem richtigen Wort: Anne Birkenhauer
Auf Tritt Die Poesie: Volker Sielaff, Gabor Schein
- Heft 175, Oktober:
Blick in die Werkstatt:
K. Lange-Müller, S. Lewitscharoff, Ulrich Peltzer, Sabine Peters, Ingo Schulze.
GB/US:
Lavinia Greenlaw, Joachim Kalka, John Updike
Auf Tritt Die Poesie: Michael Braun, Steffen Popp
- Heft 176, Dezember (345 - 476 S.):
Tunnel über der Spree:
Hans Jürgen Balmes, Marcel Beyer, Nico Bleutge, Ulrike Draesner, Elke Erb, Daniel Falb, Matthias Göritz, Hendrik Jackson, Monika Rinck, Hendrik Rost, Kathrin Schmidt,Volker Sielaff, Urs Stolterfoht, Raphael Urweider, Jan Wagner.
All Mixed up:
Emily Raboteau, Angie Cruz
LCB
0038 8475-2005