Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Soweit die deutsche Zunge klingt. Deutschland im Spiegel der Lyrik aus tausend Jahren ausgewählt und herausgegeben von Wilhelm Horkel
Verlag
Türmer Verlag, Berg / Starnberger See 1987
Bibliographie
Soweit die deutsche Zunge klingt. Deutschland im Spiegel der Lyrik aus tausend Jahren ausgewählt und herausgegeben von Wilhelm Horkel
Türmer Verlag, Berg / Starnberger See 1987
8°
216 S.
OPapp. m. OUmschl.
mit Bibliothekssignatur u. -stempel
A. d. Inhalt:
Blick in die Geschichte (J. Walter, A. Gryphius, H. v. Fallersleben, J. v. Eichendorff, H. Heine A. Miegel, E. Bertram u. a. )
Heimat ( W. v. d. Vogelweide, Herder, E. Moritz Arndt, Hölderlin, , Eichendorff, G. Keller, R. A. Schröder, E. Bertram, I. Seidel, M.-L. Kaschnitz u. a. )
Land und Stadt (Goethe, Hölderlin, M. Greif, R. Dehmel, Hesse, Schröder, E. Bertram, I. Seidel u. a. )
Ringen um Gott (Luther, M. Rinckart, P. Gebhard, A. Gryphius, A. Silesius, M. Claudius, A. v. Droste-Hülshoff, Mörike, Rilke, Nietzsche, Schröder u. a. )
Gestalten (Goethe, F. Rückert, F. Hebbel, , H. Hesse, R. A. Schröder, E. Bertram, J. Weinheber u.a. )
Tragik der Gegenwart (F. Th. Vischer, E. v. Wildenbruch,R. Huch, Gertrud v. Le Fort, R. A. Schröder, , I. Seidel), W. Bergengruen, M.-L. Kaschnitz, P. Huchel u. a. )
3 87829 101 9