bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
SMS-Lyrik. 160 Zeichen Poesie
Buchtitel

SMS-Lyrik. 160 Zeichen Poesie.

Verlag

dtv, München 2002, Originalausgabe

Bibliographie

SMS-Lyrik. 160 Zeichen Poesie.
SMS-Lyrik. 160 Zeichen Poesie.
Reihe Hanser
dtv, München 2002, Originalausgabe
16 x 9 cm
100 S.
OPbk.
Leitner (Hg), Anton G.
- 87 alte und junge Meister der Poesie liefern SMS-fähige Lyrik vom Feinsten. (Text dem Buch entnommen). Die überwiegende Zahl der Verse ist nicht länger als 160 Zeichen. Das Buch berücksichtigt auch die neue Handy-Generation, die bereits Power-SMS-fähige Texte (bis zu 300 Zeichen) dabei sind. Autoren: Friedrich Ani, Gottfried Benn, Bastian öttcher, Wilhelm Busch, Tanja Dückers, Joseph von Eichendorff, Erich Fried, Robert Gernhardt, Johann Wolfgang von Goethe, Ulla Hahn, Hermann Hesse, Friedrich Hölderlin, Ernst Jandl, Johannes Kühn, Reiner Kunze, Kurt marti, Friederike Mayröcker, Christian Morgenstern, Friedrich Nietzsche, Matthias Politycki, Rainer Maria Rilke, Said, Joachim Sartorius, Johano Strasser, Paul Wühr und viele andere.

Artikelnummer

3 423 62124 9

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.