bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Sinn und Form 1979
Buchtitel

Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. 31. Jahr/1979 Erscheint zweimonatlich. Heft 1 bis 6. Herausgegeben von der Akademie der Künste der DDR

Verlag

Rütten & Loening, Berlin 1979

Bibliographie

Sinn und Form 1979
Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. 31. Jahr/1979 Erscheint zweimonatlich. Heft 1 bis 6. Herausgegeben von der Akademie der Künste der DDR
Rütten & Loening, Berlin 1979
Reihe: Sinn und Form 1979
Größe: 8°
Seitenzahl: insges. 1364 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Herausgeber: Akademie der Künste der DDR
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
- Heft 1-5 mit farbigen Banderolen, auf denen die Autoren verzeichnet sind. Heft 1: Mit Beilagen: Zeitungsausschnitte: "Angriffe auf Hacks und Huchel" (FAZ 22. Jan. 1963), "Peter Huchel in München" (FAZ 30.4./1.5.1971) mit Gedicht: Der Vertrieben, "Ist Odysseus verloren? Zu Peter Huchels neuen Gedichten" (SZ 16./127. Dez. 1972) A. d. Inhalt: - Heft 1 Januar/Februar '79: Wieland Forster, Valentin Katajew, Juri Olescha, Erik Neutsch, Franz Jung, Fritz Cremer, Vladimir Pozner, Henri Lopes Claus Träger, Klaus Höpcke, Adolf Endler, Jürgen Rennert, Jan Matinee, Hermann Kähler, Gerhard Seidel, Friedrich Dieckmann. - Heft 2 März/April '79: Robert Weimann, Alfred Kurella, Anna Seghers, Edgar Hilsenrath, Hartmut Zenker, Henryk Worcell, Louis Fürnberg, Jannis Ritsos, Günter Kunert, Otto Bihalji-Merin, Jürgen Rennert (G), Peter Biele - Heft 3 Mai/Juni '79: Firdaussi (G), Heinrich Ehlers, Monika Helmecke, Uwe Saeger, Ulrich Plenzdorf, Günter Kunert, Hans Loeffler, Uwe Kolbe (G), Gerhard Rothbauer, Ursula Heukenkamp, Eckhardt Krumbholz, Gerhard Steiner, Segej Jessenin/Eugen Ruge (G), Konstantin Kavafis (G), Hartmut Zenker (G) - Heft 4 Juli/August ' 79: Konrad Wolf, Wassili Below, Gleb Tekotew, Andris Jakubans, Gerhard Dahne, Hartmut Zenker, Rulo Melchert, Katrin Hirdina, Friedrich Dieckmann, Hermann Kähler - Heft 5 September Oktober #79: Otto Gotsche Alexander Abusch, Helmut Baierl, Wolfgang Kohlhaase, Wieland Foerster, Erich Arendt (G), Günther Deicke (G), Uwe Berger (G), Heinz Czechowski (G), Günther de Bruyn, Karl Mickel, Frank Schneider, Wieland Herzfelde, Felix Kusnezow, Max Walter Schulz, Heinz Plavius, Cornelia Molle, Karin Hirdina, Hermann Kähler, Emar Jansen - Heft 6 November/ Dezember #79: Volodia Teitelboim, Miguel Cabezas, Victor Jara, Julio Cortazar, Ernesto Cardenal, Mario Benedetti, Alastair Reid, Ousmane Sembéne, Heiner Müller, Joachim Nowotny, Fritz Rudolf Fries, Ernst Schumacher, Hartmut Zenker. Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften>

Artikelnummer

0037 5756/79

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.