Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. 20. Jahr/1968. Erscheint zweimonatlich. Heft 1 bis 6. Herausgegeben von der Akademie der Künste der DDR
Verlag
Rütten & Loening, Berlin 1968
Bibliographie
Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. 20. Jahr/1968. Erscheint zweimonatlich. Heft 1 bis 6. Herausgegeben von der Akademie der Künste der DDR
Sinn und Form 1968
Rütten & Loening, Berlin 1968
8°
1521 S.
OBrosch m. OUmschl.
- Alle (außer Heft 3) mit farbiger Banderole, auf welcher die Autoren verzeichnet sind.
- Heft 1 Januar '68, 263 S.: Max Steenbeck, Werner Mittenzwei, Arthur Adamov, Georg Maurer (G), Wilhelm Girnus, Arnost Lustig, Alfred Matusche, Armin Stolper, Friedrich Dürrenmatt, Liane Pfelling
- Heft 2 März '68, 257 S.: Franz Fühmann (G), Maxim Gorki, Günter Kunert, Jewgeni Jewtuschenko, Peter Weiss (G), Christa Wolf, Siegfried Pitschmann, Eduardas Miezelaitis, Alfred Kurella, Günter de Bruyn, Georg Maurer (G), Wilhelm Girnus/Goethe (G)
- Heft 3 Mai '68, 249 S.: Alexander Abusch, Friedrich Wolf, Manfred Wekwerth, Werner Mittenzwei, Henry Jayasena, Eduard Claudius, Horst Haase, Günter Kunert (G), Stephan Hermlin, Karl Mickel, Wilhelm Girnus, Armin Stolper, Hans-Joachim Pruszak, Andreas reimann, Günter Weisenborn, Hugh MaacDiarmid (G) Fritz Klein/Friedrich Dieckmann, Stephan Hermlin, Hermann Kähler, Gerhard Seidel
- Heft 4 Juli '68, 249 S.: Hans Bodenberg (G), Anh Duc, Anna Seghers, Guillaume Appollinaire, Robert Minder, Vercors, Claire Etcherelli, Wilhelm Girnus, Edmonde Charles-Roux, Andre Gisselbrecht, Thierry Maulnier, Stephan Hermlin, René Lacoté
- Heft 5 September '68, 250 S.: Leonid Leonow, Hermann Scherchen, Hans Rodenberg (G), Franz Fühmann (G), Otto Gotsche (G), Paul Dessau, Helmut Koch, Sergei Saligin, Yannis Ritsos (G), Werner Bräunig, Rolf Schneider, Karl Mickel, Tschingis Aitmatow, Manfred Jendryschik, Klaus Ziermann, Annette T. Rubinstein
- Heft 6, November '70, 240 S.: (Beilage: Autorenverzeichnis 1-6) Frans Masereel (Gespräch), Cesare Pavese, Friedrich Wolf, Walter Pollatschek/Gertrud Albrecht (Friedrich Wolf), Wassili Schukschin, Dietrich Brennecke, Rudolf Wagner-Regeny, Arseni Gulyga, Günter Kunert, Rolf Schneider, Nikos Kazantzakis (G), Erich Köhler, Alexander Uschakow (G), Dragoslav, Stephan Hermlin, Bernd Jentzsch, Hansjörg Schneider
A 12170/68