bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Schreibheft 92, 93/2019
Buchtitel

Schreibheft. Zeitschrift für Literatur Nr. 92 Februar, 93 August / 2019. Herausgegeben von Norbert Wehr

Verlag

Rigodon, Essen 2019

Bibliographie

Schreibheft 92, 93/2019
Schreibheft. Zeitschrift für Literatur Nr. 92 Februar, 93 August / 2019. Herausgegeben von Norbert Wehr
Rigodon, Essen 2019
Reihe: Schreibheft 92, 93
Größe: gr. 8°
Seitenzahl: 191, 192 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Originalspr.: versch.
Herausgeber: Wehr, Norbert
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
[ZSL 020] Zeitschriften> Nr. 92, 1 | 2019 Inger Christensen Sonnenuntergangspurpur (Gedichte aus dem Nachlaß) Aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle ABENDLAND, LI(E)DER 100 Jahre Menschheitsdämmerung (Zusammengestellt von Konstantin Ames Mitarbeit Gerd Schäfer und Norbert Wehr) Johannes R. Becher Jakob van Hoddis Michael Krüger Eine andere Geschichte Konstantin Ames Weltenderungen Simone Kornappel, Tom Bresemann Bennrudimente. Gottfried, embedded Marcel Beyer Zierdolch und Schlagring Kerstin Preiwuß Du, Mein Michael Lentz Grammatisch-mimologische Ikonizität Die Wortkunst August Stramms Mara Genschel Der Leib Heyms Thorsten Krämer Tralala Sonja vom Brocke Auftakt und Nachruf Friedrich Christian Delius Den Fasttoten Crauss. Ohneland Goll (Man trottet) Eine Überlieferung Ulf Stolterfoht pilsstube hansi gilgamesch 20 botschaften an den knaben elis und ein paar andere Frank Milautzcki Verwandlung und Gewinn Norbert Lange Dividende auf Jakob van hoddis' Weltende GLAS CHU! GLASGOW! Rückeroberungen einer Stadt Zusammengestellt von Esther Kinsky Esther Kinsky Glas Chu belongs to me Martin Chalmers (Cosmo)politan Erinnerungen an Glasgow James Findlay Hendry Fernie Brae Eine schottische Kindheit Archie Hind Glasgow, trauter grüner Ort Aus dem Englischen von Claudia Sinnig Edwin Morgan Clydegrad Aus dem Englischen von Esther Kinsky Wortmaschinen, Vogelsprachen Öyvind Fahlström, Schriftsteller (Zusammengestellt von Stefan Ripplinger) Peter Weiss Ossian Stefan Ripplinger Fahlströms Spiele Öyvind Fahlström Hirz Lerz Nuckwnüsch Uzm Bubu Bugebu Burzkat Manifest für Konkrete Poesie Öyvind Fahlström Dinge vom Rand wie ich Gedichte Jesper Olsson Geknetete Sprache Öyvind Fahlström und Schwedens Konkrete Poesie Peter Weiss Ein Happening bei Ghérasim Luca Mit Gregory Corso, Gilles Ehrmann, Öyvind Fahlström, Robert Filliou, Roberto Matta, Daniel Spoerri u.a. Öyvind Fahlström Der heilige Torsten Nilsson Auszüge Gustav Sjöberg nach fahlström Thomas Stangl Zirpen in Ritzen. Für Oleg Jurjew (1959-2018) Nr. 93, 2 | 2019 Øyvind Rimbereid Die Orgelsee/ Gedichte BABEL NEW YORK Louis Wolfsons Der Schizo und die Sprachen (Zusammengestellt von Maximiian Gilleßen, Raphael Koenig und Marina Sawall) Paul Auster Babel New York Louis Wolfson Maximilian Gilleßen Sprachgewallt Über Louis Wolfson Jean-Bertrand Pontalis Wolfson verlegen Gilles Deleuze Der Fall Wolfson Ein Gespräch mit Jean Ristat Raphael Koenig Wolfson interpretieren Maximilian Gilleßen, Anton Stuckardt Wolfsons Verfahren Sylvère Lotringer "Je is always un autre" Aus Gesprächen mit Duccio Fabbri Duccio Fabbri, Raphael Koenig Wolfson (nicht) filmen Ein Gespräch mit Raphael Koenig MEHR NICHT ALS LICHT Mikhl Likht, jiddischer Avantgardist (Zusammengestellt von Norbert Lange) Jerome Rothenberg 12/75 Ein Brief an Paul Celan zum Gedenken Norbert Lange Reise nach Jiddishland Mikhl Likht Mikhl Likht Prozessionen Zyklus /Auszüge Jerome Rothenberg Die Likht-Variationen, mit Schlangen & Steinen Julian Levinson Mikhl Likhts "Prozession V" - Eine Meditation Ariel Resnikoff Englisch denken, jiddisch schreiben Mikhl Likht, jiddischer Avantgardist Ariel Resnikoff Yinglossia Auszüge J. J. Voskuil Nicoliens Mutter. Porträt (Szenen einer Demenz) Ausgewählt, übersetzt und mit einer Einleitung von Gerd Busse (Mit Beiträgen und Übersetzungen von Gerd Busse, J. Heymans und J. J. Voskuil) J. J. Voskuil Nicoliens Mutter. Porträt Szenen einer Demenz John Heymans, Johannes J. Voskuil J. J. Voskuil: Sturz ins Nichts Ein Gespräch mit J. Heymans AUTOREN Ulf Stolterfoht Pirat und Papagei Laudatio auf Eugene Ostashevsky, Monika Rinck und Uljana Wolf Paul Ingendaay Ein schädelgroßes Königreich Anmerkungen zur magischen Verdichtung bei David Foster Wallace

Artikelnummer

0174 2132-2019

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.