Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Schloss Tiefurt [Reiseführer]. Mit zahlreichen Farbphotos und einem Plan des Schlossparkes
Verlag
NFG, Weimar 1990
Bibliographie
Eckardt, Dieter / Seifert, Jürgen
Schloss Tiefurt [Reiseführer]. Mit zahlreichen Farbphotos und einem Plan des Schlossparkes
Nationale Forschungs- und Gedenkstätten in Weimar, Weimar 1990 (5. Aufl.)
8°
33 S.
Ill.Klammerheftung
Der Schloßpark Tiefurt liegt ilmabwärts ca. 2 km von Weimar entfernt. Vom Schloß, zum Wohnhaus für den Prinzen Constantin und seines Erziehers Karl Ludwig von Knebel umfunktioniert, erstreckt sich der Park mit 21 ha über beide Seiten des Ilmufers. Die Parkgestaltung, mit Plätzen zur Erinnerung und Erbauung aber auch mit Blumen- und Nutzgärten wurde unter Herzogin Anna Amalia fortgesetzt. Von Eduard Petzold erhielt der Park zur Zeit Maria Pawlownas weitere prägende Stilelemente.
NK 0449