Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
schliff Nr.5 Lebenstormen. Kathrin Schuchmann / Christopher Quadt (Hg.)
Verlag
ed. text + kritik, München 2016
Bibliographie
schliff Nr.5 Literaturzeitschrift
schliff Nr.5 Lebenstormen. Kathrin Schuchmann / Christopher Quadt (Hg.)
ed. text + kritik, München 2016
Reihe: schliff 5
Größe: 8°
Seitenzahl: 187 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Schuchmann, Kathrin / Quadt, Christopher
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
graphisches Buch: Kunst allgemein
[ZSL 020] Zeitschriften>
Inhalt:
- Lebenswelt | Lebensformen. Ein Vorwort
- Andreas Erb: Der rote Schuh
- Paula Vosse: Schwarz-Weiß. Eine Replik auf den roten Schuh
- Jan Wagner: tang
- Beate Rothmaier: Tulpen fressen
- Simon Rust: Bagan und der Mond
- Jasmin Elagy: Mutter aus Fernost
- Ulla Hiltl: Grenzgang
- Miriam Zeh: Daphnis et Chloé
- Lilian Loke: Gott, die Welt, in sieben Tagen
- Annette Pehnt: Verlustmeldungen
- Stefan Petermann: Schädelbachs Pony
- Björn Kuhligk / Andreas Erb / Christoph Cox: Variationen
- Christina Griebel: Grundofen
- Anahita Babakhani-Kalla: Ich hätte fast gesagt: Kein Hoch auf uns
- Rafatou Tchagao: Der Gast
- Hanna Beuel: Sprechübung
- Sönke Niebuhr: Melancholiebe
- Péter Farkas: Kreatur III: Angst
- Andreas Erb: amor_ph
- Matthias Dieckmann: Einhorn im Malbuch der Cousine ausmalen
- Jemandem beim Sterben zuschauen
- Max Willeke: Interview mit Hunter S. Thompson. 14.12.1980, Honululu, Hawaii
- Anna Katharina Hahn: "Beschreibt nicht jeder Roman Lebensformen?". Die Schriftstellerin Anna Katharina Hahn im Interview mit Kathrin Schuchmann
- Charlotte Coch: Noch einmal: Lebensform und Möglichkeit des Romans
- Torsten Hahn: "This is fucking bad news". Lebensformen in der Literatur der Risikogesellschaft
- Olga Tarapata: Über die Beschaffenheit der Dinge in William Gibsons Virtuelles Licht
- Stefan Neuhaus: Sachliche Romanzen: Lebensformen der Liebe
- Patrick Hohlweck: Strandgut. Humboldts Allegorie
- Michael Kohtes: Wilhelm Prinz von Homburg oder: L#Éclat, c#est moi. Eine Reminiszenz
- Martin Mittelmeier: Mit Jubel, Schrei und Trompete: ein paar Regeln zum Zusammenleben aus der Dada-WG
- Beiträgerinnen und Beiträger
2510-4403-2016