bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Rind & Schlegel. Zeitschrift für Poesie Nr. 25/1995
Buchtitel

Rind & Schlegel. Zeitschrift für Poesie Nr. 25/1995. Klaus Friedrich: "Die Gräfin der Poeten". Herausgegeben von Klaus Friedrich. Farbillustrationen von Erika Hausdörffer

Verlag

Friedrich, München 1995

Bibliographie

Rind & Schlegel. Zeitschrift für Poesie Nr. 25/1995. Klaus Friedrich: "Die Gräfin der Poeten". Herausgegeben von Klaus Friedrich. Farbillustrationen von Erika Hausdörffer
Friedrich, München 1995
Reihe: Rind & Schlegel 25
Seitenzahl: 35 S.
Einband: Klammerheftung
DBEditMediumAussen: Zeitschrift
DBEditMediumInnen: Monographie
A. d. Inhalt: Essay: Klaus Friedrich: "Die Gräfin der Poeten" . Vor 100 Jahren kam Franziska Gräfin zu Reventlow nach Schwabing. Gedichte von Erwin Stärk, Rita Rösch, kurt Svatek, Eva-Maria Roeske, Katja Eggenberger, Ute Stadler, Bastian Pflüger, Margot Iseppi, Alexander Günsberg, Astrid Nowak, Peter Würl, Rudolf Kraus, Christiane Zaininger, Marietta Schmelzpfennig, Dorothea Buck, Klaus Friedrich, mischa vetere, Wolf Buchinger, Harry Ulber, Ferdinad Christoph Heim, Michael Starcke, Addolf Muschg u.a.

Artikelnummer

0720 0463-95

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.