bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Rainer Maria Rilke und die bildende Kunst seiner Zeit
Buchtitel

Rainer Maria Rilke und die bildende Kunst seiner Zeit. [Bildband/Katalog] Herausgegeben von Gisela Götte und Jo-Anne Birnie Danzker. Mit Beiträgen von Ursel Berger, Wolfgang Dost, Gisela Götte u. a.

Verlag

Prestel, München / New York 1996

Bibliographie

Rainer Maria Rilke und die bildende Kunst seiner Zeit
Rainer Maria Rilke und die bildende Kunst seiner Zeit. [Bildband/Katalog] Herausgegeben von Gisela Götte und Jo-Anne Birnie Danzker. Mit Beiträgen von Ursel Berger, Wolfgang Dost, Gisela Götte, Klaus Schölzel, Reinhard Steiner u. Manja Wilkens. Mit zahlreichen farbigen und S/WAbbildungen
Prestel, München / New York 1996

191 S.
OLn. m. ill.OUmschl.
Mit Bibliothekssignatur u. -stempel - Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Clemens Sens-Museum/Neuss (27. Oktober 1996-12. Januar 1997) Aus dem Inhalt: Mit einzelnen Gedichtbeispielen
Selbstbildnis aus dem Jahre 1906, Archaischer Torso Apolloss, Der Berg, Gedicht für Oskar Kokoschka, Requiem für seine (Rilkes) Freundin u.a. + "Hans Thomas zum 60. Geburtstage

Artikelnummer

3 7913 1750 4

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.