Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
"ich hasse die sprache, die ich liebe". Das Leben und Werk von Robert Ludwig Kahn
Verlag
tuduv, München 1996
Bibliographie
Beckschulte, Klaus / Kahn, Robert Ludwig
"ich hasse die sprache, die ich liebe". Das Leben und Werk von Robert Ludwig Kahn
tuduv, München 1996
330 S.
Ill.OBrosch.
Mit Bibliothekssignatur u. -stempel
A. d. Inhalt:
Prosa und Lyrik von Robert Ludwig kahn
Prosa:
Zur Promotion: Kotzebue - Ein Sozialrevolutionär?
Zu: Seume und das Englische
Zu "Foresters "Voyage around the world"
zu: Die Schlegels und die Romantik
zu: Von Benjamin bis Nelly Sachs
Lyrik:
"zum lyriker wird man er-zogen, daher der stoff" - das künstlerische Werl von Robert L. Kahn
"Der Aufstand. Ein romantisches Gedicht in dramatischer Form"
"ich hasse die Sprache, die ich liebe"- "Die tonlosen Lieder" - Lyrik aus dem Nachlaß
"es ging mir äußerlich ziemlich gut" - "Deutschland. Kein Wintermärchen"
Die Aphorismen
3 88073 538 7