Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Quart Heft für Kultur Tirol 24/14.Kulturzeitschrift des Landes Tirol. Herausgeber: Markus Hatzer, Andreas Schett. Chefredaktion: Heidi Hackl, Andreas Schett
Verlag
Haymon, Innsbruck / Wien 2015
Bibliographie
Quart Heft für Kultur Tirol 24/14
Quart Heft für Kultur Tirol 24/14.Kulturzeitschrift des Landes Tirol. Herausgeber: Markus Hatzer, Andreas Schett. Chefredaktion: Heidi Hackl, Andreas Schett
Haymon, Innsbruck / Wien 2015
Größe: 4°
Seitenzahl: 131 S., Ill.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Hatzer, Markus / Schett, Andreas
Anthologie
Kunst und Text
Zeitschrift
Prosa allg.
graphisches Buch: Kunst allgemein
[ZSL 020] Zeitschriften>
Inhalt
Peter Kogler
Cover Nr. 24
Das Gesehene schlägt zurück
Thomas D. Trummer über die Arbeit von
Peter Kogler
Linke Seiten Nr. 24
Carola Dertnig, Heinz Gappmayr, Martin Gostner, Peter Kogler, Peter Sandbichler, Eva Schlegel, Martin Walde, Hans Weigand, Lois Weinberger
Fließtext
Von Albert Ostermaier
Lois Weinberger
Kaspar Hausers Powerbook
Ausnahmsweise eine Polemik
von Mirko Bonné
#Im Allgemeinen hält die Faszination für unsichtbare Dinge die sichtbaren Dinge am Laufen.#
Die Physikerin Francesca Ferlaino erklärt
Stefan Abermann die Wahrscheinlichkeit
Peter Kogler
#Ohne Titel#, 2014 (Collage, mixed media)
Alles fließt in Fließ
Nadja Kwapil und Florian Gasser besuchen
eine Vorzeigegemeinde
Martin Gostner
Erker(8), #A Cocoon Dropped To Shelter #
The Remains Of Hubert Mayr#
Landvermessung No. 4, Sequenz 5
Stille Post
Von Sterzing weiter südwärts
Von Andrea Winkler
Martin Walde
#Scansketch?/?4?DIM# #?6 (2009), ?#?7 (2014)
Brenner-Gespräch (11):
#Das Problem ist wie so oft die Angst.#
Michael Kerbler im Gespräch mit dem
Filmemacher Arash T. Riahi
Philipp Messner
Originalbeilage Nr. 24
Privater Vormärz im Elfenbeinturm
Georg Payr folgt Hermann Broch in Tirol
Carola Dertnig
Tanzporträt Harald Kreutzberg # 2 Posen, 2014
#Es geht immer alles wieder weiter.#
Eine Wirtshaus- und Familiengeschichte,
erzählt von Eva Pfanzelter
Brenner-Gespräch (12): #Das Eigentliche, das Geheimnis, geht verloren.#
Die vielseitige Komponistin Iris ter Schiphorst
erzählt Helga Utz unerhörte Dinge
Tradition, Manierismus und Experiment
Anmerkungen zum Bauen in den Alpen
von Gabriele Reiterer
Anti-Ideologen-Ideologien, Sarkophag-Phobien und weitere WächterInnenperspektiven
Petra M. Kraxner geht in eine Ausstellung
und findet Abgründe
978 3 7099 7167 3