bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Praxis Grundschule extra: Gedichte
Buchtitel

Praxis Grundschule extra: Gedichte. Ideen und Anregungen für den Unterricht. Redaktion: Uschi Pein-Schmidt

Verlag

Westermann, Braunschweig 2021

Bibliographie

Praxis Grundschule extra: Gedichte
Praxis Grundschule extra: Gedichte. Ideen und Anregungen für den Unterricht. Redaktion: Uschi Pein-Schmidt
Westermann, Braunschweig 2021
Reihe: Praxis Grund
Größe: Lex. Oktav
Seitenzahl: 130 S., illustr.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Pein-Schmidt, Uschi
[L0308] - Sammelband mit Beiträgen u.a. aus: Praxis Grundschule, Grundschule - Ideen, Erfahrungen, Konzepte, Deutsch differenziert. GEDICHTE KENNENLERNEN UND VERSTEHEN Klasse 1-4 HEINZ-JÜRGEN KLIEWER 6 Das Gedicht im Deutschunterricht Gedichte in den Unterricht einzubeziehen, lohnt sich! ---··························..···............................................. Klasse 1-4 NICOLE WEBER 9 Mit Gedichten kann man ... Eine Gedichte-Werkstatt .Mit Gedichten kann man mehr tun, als sie zu lesen! ······················································---------- Klasse 1-4 JULIA KNOPF 20 So klingt es gedichtet Eine Studie zu literarischen Fähigkeiten bei der Rezeption von Gedichten Welche literarischen Kompetenzen zeigen Grundschulkinder bei der Rezeption von zwei Gedichten? Klasse 3-4 SUSANNE RIEGLER 2„ Wer spricht hier eigentlich? Ein Ich-Du-Er-Sie-Es-Gedicht als Anlass für Sprachreflexion Anhand eines Gedichts von James Krüss reflektieren Kinder die Funktion von Personalpronomen. ············································································································--- Klasse 2-4 PETRA BITTINS 30 Sprache und Sprachgebrauch in Gedichten Durch das Aufheben der Versform sich mit der Sprache in Gedichten auseinandersetzen. ···················································································------ Klasse 2-4 ANNEMARIE NIKLAS 38 Lyrik sinnvoll Literarisches lernen sinnenfreudig, ganzheitlich und integrativ Inhalt und rhythmische Struktur eines Gedichts entschlüsseln ............................................................................................. Klasse 4 KRISTINA SPALL Frühling, ja du bist's Eine Gedichtstunde für das vierte Schuljahr Den Kindern ästhetische Literatur und die Kraft der Sprache nahebringen. GEDICHTE MIT ALLEN SINNEN ERFAHREN Klasse 1-4 HEINZ-JÜRGEN KLIEWER ,.5 Abzählverse, Zaubersprüche, Gedichte lautmalerisches Spielen mit Kinderreimen Kinderreime und lyrische Kleinformen eignen sich hervorragend zur Klanggestaltung durch Sprache. ...........................................................----············.......... Klasse 1-4 KASPAR H. SPINNER 56 Ästhetische Erfahrungen mit Lyrik Mit Gedichten die ästhetischen Ausdrucksmöglich­ keiten von Sprache zum Erlebnis werden lassen. -----------······················································· Klasse 3-4 ULRIKE NEUMANN-RIEDEL 58 Wie poetisch ist der Sommer? Eine kreative Annäherung an die Jahreszeit Lyrik zum Thema Sommer ist Anknüpfungspunkt, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen. ..............................·----·····························..······································· Klasse 3-4 NADYA OSMANI 6„ Die Maus ging aus Ein Gedicht hören und szenisch gestalten Sich hörend einem Gedicht nähern und es szenisch umsetzen. Klasse 1-4 RAINER SCHMITT 70 Gedichte zum Musikmachen Inhalte von Gedichten musikalisch umsetzen. GEDICHTE SELBST SCHREIBEN UND VORTRAGEN Klasse 1-4 INGRID NICKLAUS 75 Lernen in altersgemischten Gruppen Ein Erfahrungsbericht Haikus dichten. Klasse 1-4 SIEGLINDE EBERHART 78 Kinder lernen Gedichte sprechen Den Vortrag von Gedichten unterstützen. Klasse 3-4 LEENA EICHLER 86 Sommerliebe Gedichte schreiben und überarbeiten Gedichte zum Thema .Sommerliebe" verfassen Klasse 1-4 MARGOTSCHROEDER 96 Flohzirkus - ein Nonsens-Gedicht Einblicke in die Entstehung eines Gedichts. Klasse 1-4 XÖCHIL A. SCHÜTZ 98 Slam Poetry in der Schule Gedichte schreiben und vortragen Mit Slam Poetry eigene Geschichten und Gedichte in der Klasse präsentieren. Klasse 3 GABRIELE GIEN 104 Die besten Beerdigungen der Welt Verfassen von „lyrischen Grabreden“ Mit dem Bilderbuch „Die besten Beerdigungen der Welt“ arbeiten und „lyrische Grabreden“ verfassen. Klasse 2-4 PETRA BITTINS 107 Experimentieren mit Komposita Welche Farbe hat die Wiese? In dem Gedicht „Butterblumengelbe Wiesen“ passende Komposita ersetzen und neue finden. Klasse 3-4 ZEYNEP KALKAVAN-AYDIN 116 Mani-Gedichte Kinder als Sprachforscher beim produktiven Umgang mit Gedichten Eine neue Gedichtform aus dem türkischen Kulturkreis kennenlernen und eigene Gedichte verfassen. GEDICHTE FÜR DEN UNTERRICHT Klasse 1-4 ANONYM 123 Dunkel war•s ·····································------ Klasse 1-4 JOACHIM RINGELNATZ 124 Zwei Ameisen ...............................................---······..··········--······..·····"··· Klasse 1-4 JOHANNES TROJAN 124 Ich frag' die Maus Klasse 1-4 PAULA DEHMEL Rätsel Klasse 1-4 FRIEDRICH GÜLL 125 Ich falle vom Himmel ·········································----·······································--- Klasse 1-4 PAULA DEHMEL 126 Eine Hühnergeschichte ·················•········•·········..················································----- Klasse 1-4 CHRISTIAN MORGENSTERN 127 Die Vogelscheuche ·································································------························ Klasse 1-4 F. RÜTLING 128 Wassermaus und Kröte ·················································································------- Klasse 1-4 RAINER MARIA RILKE 129 Der Panther

Artikelnummer

978 3 14 161057 4

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.