bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
poet 20/16
Buchtitel

poet Nr. 20. Literaturmagazin Frühjahr 2016. Hrsg. von Andreas Heidtmann, Redaktionsleitung Prosa: Katharina Bendixen, Redaktion internationale Poesie: Timo Berger, Jan Kuhlbrodt, Verena Nolte u.a.

Verlag

Poetenladen, Leipzig 2016

Bibliographie

poet 20/16
poet Nr. 20. Literaturmagazin Frühjahr 2016. Hrsg. von Andreas Heidtmann, Redaktionsleitung Prosa: Katharina Bendixen, Redaktion internationale Poesie: Timo Berger, Jan Kuhlbrodt, Verena Nolte u.a.
Poetenladen, Leipzig 2016
Reihe: poet 20/16
Größe: 8°
Seitenzahl: 227 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. Orig.: versch.
Herausgeber: Heidtmann, Andreas
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
graphisches Buch: Photographie
[ZSL 020] Zeitschriften> INHALT Geschichten Xaver Bayer: Zug 8 Marius Goldhorn: An Land 12 Sibylle Luithlen: Warum ich immer noch in diesem Baum sitze 20 Michael G. Fritz: Nach Berlin, Berlin 23 Laura Vogt: So einfach war es also zu gehen 28 Freya Morisse: Ich habe Beweise 36 Christina Maria Landerl: Donnas Haus 40 Yulia Marfutova: Tage am Wasser 48 Gedichte Kurt Drawert: Der Körper meiner Zeit 54 Peggy Neidel: den himmel, die haut 68 Dominik Dombrowski: Serenade 73 Sabina Lorenz: Zeit. Zeugen. Akten. 78 Thilo Krause: Beiläufige Vergebung 83 Julia Trompeter: Zum Begreifen nah 88 Falk Steffen: Vom Überleben der Tauglichsten # in Zettels Kastensystem 93 Martin Piekar: Ich bin kein ElitePartner 100 Gedichte, international Serhij Zhadan: Marienleben 106 Nancy Morejón: Die runden Planeten 128 Tichon Tschurilin: Walzer am Biwak 142 Luis Chaves: Reiterstandbild (eine Litanei) 154 Gespräche # Literatur und Wettbewerb Einführung und Umfrage: Von Unschärfen, Algorithmen und allerlei Ambivalenzen 174 Die Literaturbetriebsaufmerksamkeitsmaschine 176 Clemens Setz im Gespräch mit Carolin Callies 180 Man wird in gewisser Weise dazu erzogen, den Betrieb als Wettbewerb zu sehen Tabea Xenia Magyar im Gespräch mit Sibylla Vricic Hausmann 186 Die Frage ist, ob man, um Geld zu bekommen, nicht automatisch eine Kunst machen muss, die auf bestimmte Weise geformt ist Kurt Drawert im Gespräch mit Martina Weber 196 Was gut oder schlecht ist, entscheidet sich im Diskurs Hendrik Jackson im Gespräch mit Walter Fabian Schmid 210 Mit Lyrik lässt sich kein Staat machen, aber Staat soll Lyrik machen lassen Christoph Wenzel im Gespräch mit Jan Kuhlbrodt 220 Ich erlebe eine große Kollegialität

Artikelnummer

978 3 940691 74 3

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.