bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Pflanzenlesebuch
Buchtitel

Pflanzenlesebuch. Pflanzenstudium - Pflanzennutzung -Pflanzenpoesie. Der Wandel menschlicher Einstellungen

Verlag

Olms, Hildesheim 1994

Bibliographie

Pflanzenlesebuch
Pflanzenlesebuch. Pflanzenstudium - Pflanzennutzung -Pflanzenpoesie. Der Wandel menschlicher Einstellungen
Olms, Hildesheim 1994
Seitenzahl: 296 S.
Herausgeber: Krampen, Martin
Mit Gedichten von Sappho, Sophokles, Simias, Melegagros, Homer, Walther von der Vogelweide, Johann Wolfgang von Goethe, Adalbert von Chamisso, Friedrich Hölderlin, Johannes Bobrowski, Angelus Silesius, Eduard Mörike, August von Platen, Conrad Ferdinand Meyer, Bertolt Brecht, Hans Carossa, Paul Celan, Paul Schmid, Clemens Brentano, Ricarda Huch, Christian Morgenstern, Georg Britting, Wilhelm Müller, Rainer Maria Rilke, Max Dauthendey, Stefan George, Gottfried Benn, Rudolf Alexander Schröder, Friedrich Hebbel, Wilhelm Lehmann, Ernst Meister, Wilhelm Hauff, Elisabeth Langgässer, Matthias Claudius, Friedrich von Schiller, Nikolaus Lenau, Anette von Droste-Hülshoff, Werner Bergengruen, William Carlos Williams, Hans Carl Artmann.

Artikelnummer

3 487 09829 6

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.