Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Otkrytoje pismo/Geöffneter Brief. Num. 1/5 Ex., vom Autor signiert. Skribentismen in der Provence (Notizen/Gedichte). In Leinenkassette drei Leporello-Bändchen, in roten Leinen gebunden.
Verlag
Hybriden, Berlin 2000
Bibliographie
Scherstjanoi, Valeri
Otkrytoje pismo/Geöffneter Brief. Num. 1/5 Ex., vom Autor signiert. Skribentismen in der Provence (Notizen/Gedichte). Das Wort "OTKRYTKI" verteilt auf die Leporello-Bändchen bedeutet "Kärtchen". In Leinenkassette drei Leporello-Bändchen, in roten Leinen gebunden.
Hybriden Verlag Hartmut Andryczuk, Berlin 2000
38,7 x 18,9 cm
OLn. (Bücher und Schuber)
- Weitere Infos:
Buchbindischere Verarbeitung: Markus Rottmann, Autorenfoto (Valerie Scherstjanoi mit Libelle) von Verena Nolte, Lourmarin, September 1999.
Text Valeri Scherstjanoi: zwischen aix-en-provence und arles, zwischen paul cézanne und vincent van gogh in den unvollendeten rythmen der natur berichteten mir folgendes meine tanzenden sribentischen zeichen":
- Erstes Büchlein (OTK):
Musik der Steine für Vincent van Gogh
Alles kriecht in Cucuron
Unvollendete Rythmen
Sterne, Steine ... Fliegen, kriechen
Unheimlich
Heimlich
Blumen aufs grab Albert Camus In Laurmarin
Es floriert in Luberon
hören
In Marseille, am Meer
- Zweites Büchlein (RYT):
Rettet die Natur
Es flattert...
Wettbewerb der Schnecken
Abschied
tanzende Scribentismen
Meta-physique: Vaugines
Provenzalische Scribentismen
andere Informationen (Höhle Lascaux, Perigord)
September - Visionen ziehen vorüber
Dialoge
- Drittes Büchlein (KI):
geschnittene Äpfel für Paul Cézanne
Zur Eremitage
Stimmungenin Ventabren
gebrochene Rythmen
Provence, Provence
Wenn die Fische fliegen wollen
Schnecken wollen auch fliegen
Im tiefen Himmel
an die verlorenen Kinder der Natur
Geheimnis wächst
B 2249