bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Ostragehege 2004 Nr. 33
Buchtitel

Ostragehege 2004. 11. Jahrgang. Zeitschrift für Literatur, Kunst Nr. 33, Heft I

Verlag

Literarische Arena, Dresden 2004

Bibliographie

Ostragehege 2004 Nr. 33
Ostragehege 2004. 11. Jahrgang. Zeitschrift für Literatur, Kunst Nr. 33, Heft I
Literarische Arena, Dresden 2004
Reihe: Ostragehege 2004
Größe: 4°
Seitenzahl: 60 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa allg.
Prosa Sekundärliteratur
graphisches Buch: Kunst allgemein
[ZSL 020] Zeitschriften> Inhalt: Bildende Kunst: Viktor Kalinke Lyrik: Willi Benning, Kiki Dimoula, Axel Altmann, Christoph Meckel, Andreas Reimann, Marián Hatala, Jifii Stanek. Interview: Axel Helbig Debüt: Inger Kock Prosa: Christoph Meckel, Stanislaw de Vinzenz Lesart: Brigitte Schmolmüller Junge Deutschsprachige Lyrik: Jan Wagner, Hendrik Rost Essay: Christian Bergmann Rezensionen: Volker Sielaff zu Biller, Ransmayr, Walser und Kluge Claudia Mair zu Keto von Waberer Volker Strebel zu Holger Zaborowski Lutz Rathenow zu Wolfgang Engler Joachim Biener zu Konrad Krause

Artikelnummer

0947 1286-2004

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.