Orientierungen. 2016/28
Buchtitel
Ostasien Verlagph Kauz, Li Xuetao, Dorothee Schaab-Hanke
Verlag
Ostasien Verlag, Gossenberg 2017
Bibliographie
Orientierungen. 2016/28
Orientierungen. Zeitschrift zur Kultur Asiens. 28. Jahrgang, 2016. Herausgegeben von Berthold Damshäuser, Ralph Kauz, Li Xuetao, Dorothee Schaab-Hanke
Ostasien Verlag, Gossenberg 2017
Größe: 8°
Seitenzahl: 323 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. 2: Englisch
Vorl. Spr. Orig.: versch.
Herausgeber: Damshäuser / Kauz / Xuetao / Schaab-Hanke
Anthologie
Lyrik und Sekundärliteratur
Zeitschrift
[ZSL 020] Zeitschriften>
Jahrgang 28 (2016)
iv + 325 Seiten
2017. € 30,00
Inhalt
Artikel
Dian Apsari DAMSHÄUSER und Berthold DAMSHÄUSER. Javanische Weisheit: Pituduh und Wewaler (Leitsätze und Verbote)
Werner KRAUS. Rezeption und Transformation der Josefslegende in der malaiischen Welt
Lauren DROVER. Animals and Animal-Human Hybrids in the Nature / Culture Separation of Akha Worldview
Malihe KARBASSIAN. Prayer of the Moon According to Suhrawardi and A?ar Kaywanis’ Translation
Nurlan KENZHEAKHMET. Two Chinese Maps Datable to the Fifteenth Century: A New Understanding of the Silk Road
Dilnoza DUTURAEVA. Between the Silk and Fur Roads: The Qarakhanid Diplomacy and Trade
XU Meimei. Imperial China Officials and Early Cinema, 1896-1916
Ylva MONSCHEIN. Armed Struggle in the Mountain Areas of South and Central Shandong: Cultural Revolution Factions in Linyi Prefecture
ITO Mamoru ???. Die japanische Gesellschaft und Medienkultur nach dem 11. März 2011 (aus dem Japanischen von Caroline Block)
Rezensionen
Christian Soffel und Tilman Schalmey (Hg.): Harmonie und Konflikt in China (Wolfgang KUBIN)
Yu Filipiak. Chen Yangs Darstellung der barbarischen Musikinstrumente im Buch der Musik (Yueshu): Ein Beitrag zur Erforschung des Musiklebens am Kaiserhof der Song-Dynastie (960–1279) (Heinrich GEIGER)
Eva Lüdi Kong (Hg. u. Üs): Die Reise in den Westen. Ein klassischer chinesischer Roman. Mit 100 Holzschnitten nach alten Ausgaben (Roderich PTAK)
Christian Schwermann und Raji C. Steineck (Hg.): That Wonderful Composite Called Author: Authorship in East Asian Literatures from the Beginnings to the Seventeenth Century (Hans van ESS)
Karl-Heinz Golzio und Günther Distelrath (Hg.): Kissinger und Südostasien (Gregor KOZIOL und Christoph RIEBOLDT)
Berthold Damshäuser und Michael Rottmann (Hg.): Wege nach und mit Indonesien: 16 Berichte und Reflexionen (Rodion EBBINGHAUSEN)
Daniel C. Lynch: China’s Futures: PRC Elites Debate Economics, Politics and Foreign Policy (Josie-Marie PERKUHN)
Literaturstraße. Chinesisch-deutsches Jahrbuch für Sprache, Literatur und Kultur 11 (2010) (Wolfgang KUBIN)
K. Satchidanandan und O.N.V. Kurup: Zwei Generationen und zwei Varianten engagierter indischer Dichtung (Andreas WEILAND)
Marisa C. Gaspar: No Tempo do Bambu: Identidade e Ambivalência entre Macaenses (Roderich PTAK)
Berthold Damshäuser (Üs.): Gestatten mein Name ist Trübsinn: Gedichte von Agus R. Sarjono (Wolfgang KUBIN)
Artikelnummer
0936 4099/16