Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
orte - Schweizer Literaturzeitschrift. 45. Jahrgang. Nr. 220, 221, 222, 223
Verlag
Orte, Schwellbrunn 2023
Bibliographie
orte 2023. Nr. 220, 221, 222, 223
orte - Schweizer Literaturzeitschrift. 45. Jahrgang. Nr. 220, 221, 222, 223
Orte, Schwellbrunn 2023
Reihe: orte 2023
Größe: 8°
Seitenzahl: 96 S., 84 S., 80 S., 80 S.
Einband: Klammerheftung
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Ranft-Rehfeld, Annekatrin
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa Sekundärliteratur
graphisches Buch: Kunst allgemein
Photographie
[ZSL 020] Zeitschriften>
- Heft 220, März 2023, 96 S.
"Ich dachte, die Erdkruste sei aufgesprungen" - Schreiben im Krieg
Editorial
Einleitung
Cyrill Steiger
"Der Krieg bringt seine eigenen Wörter hervor". Über Macht und Ohnmacht der Sprache
Serhij Zhadan
"Wir sehen den Krieg in seinem wahren Wesen". Über die Belagerung von Sewastopol
Lew Tolstoi
"Ich dachte, die Erdkruste sei aufgesprungen". Der Kriegsalltag im belagerten Sarajevo aus der Sicht eines Heranwachsenden
Enes Karic
"Bis langsam niedersinkend sein ganzes Gesicht den Schlamm küsste". Vier Stimmen aus dem ersten Weltkrieg
Wilfred Owen, Oskar Kanehl, Georg Trakl, Wilhelm Klemm
"Zuerst formt sich das Bild in meinem Kopf". Der visuelle Poet und seine Schlachtfelder
Peter Hebeisen
"... und jetzt hätte die Leiche seines gesuchten Vaters sie beinahe in ein endloses Labyrinth gestürzt". Eine Reise quer durch Syrien mitten im Krieg
Khaled Khalifa
orte-bestenliste
Ulrich Schmied
orte-festival: 19. Internationales Lyrikfestival Basel
Annekatrin Ranft-Rehfeldt
orte-bücherregal
hör-orte: Das Hörbuch des Jahres, Robert Musil
Peter K. Wehrli
ortolan: Richard Butz
Erwin Messmer
wander-orte: Erich Maria Remarque
Cyrill Stieger
fund-orte
Anna Gruver
orte-nachruf: Andrea Maria Keller, Günter Eich
Erwin Messmer
orte-agenda
Annekatrin Ranft-Rehfeldt
orte-marktplatz
- Heft 221, Mai 2023, 84 S.:
orteinhalt
"wir kommen überall vorbei" - Der Schriftsteller Ulrich Becher
Editorial
Einleitung
Peter K. Wehrli
Jahrtausende gingen dahin
Ulrich Becher
Spätes Freundschaftsblättchen für Uhl Becher
Dieter Bachmann
Auszug aus Dauergäste, meine Familiengeschichte
Martin Roda Becher
Auszug aus Murmeljagd
Ulrich Becher
Neues vom Erfinder des Murmeljägerjägers
Norbert Weiß
Auch ein Schrei besteht aus Sprache: Ulrich Bechers Murmeljagd als Hörbuch
Peter K. Wehrli
Aus Das Herz des Hais
Ulrich Becher
Eine Stilstudie zum Roman Das Herz des Hais
Erwin Messmer
Die literarische Hinrichtung des Adolf Hitler. Ulrich Becher als Dramatiker
Jeroen Dewulf
Biografien
fundorte: Goethe in der Schweiz
Damian Zingg und Annekatrin Ranft-Rehfeldt
wander-orte: Otto F. Walter
Cyrill Stieger
orte-bestenliste
Iris Gerber Ritter
orte-werkstattgespräch: Simon Froehling
Viviane Egli
orte-bücherregal
ortolan: Hans Jürg Zingg
Erwin Messmer
orte-festival
Annekatrin Ranft-Rehfeld
orte-agenda
orte-longseller
orte-marktplatz
- Heft 222, Juli 2023, 80 S., ISBN 978-3-85830-312-7:
IM KREUZGANG GROSSMÜNSTER: POESIE, SPANNUNG, KRAFT & 78 ROSEN
Editorial
Einleitung
Viviane Egli
>>Der Kreuzgang ist für mich mehr ein Energiekraftort als ein andächtig stiller Raum<< - Gespräch zwischen Christoph Sigrist und Cyrill Steiger
>>Zu dir ich schrei<<, Pestlied
Huldrych Zwingli
Die vier Jahreszeiten im Kreuzgang
Fotograf Alberto Venzago
Das literarische Gästebuch des Kreuzgangs Grossmünster mit Urs Faes, Khaled Khalifa, Simon Froehling (und ChatGPT), Regula Portillo, Hildegard E. Keller, Franz Hohler
Der einzigartige Kreuzgang abseits - Rundgang mit Kunsthistoriker Daniel Gutscher
77, 78 ... Rosen
Viviane Egli
DAS PROGRAMMHEFT DER GEDENKKONZERTE 78 Rosen - 78 Jahre nach Auschwitz
Impressionen und Informationen zu den Konzerten in vier Kreuzgängen am 7., 8., 9. und 10. September 2023
Ein kleines Zahlenspiel rund um 222
Viviane Egli
wander-orte: auf den Spuren des jüdischen Erbes in Endingen und Lengnau
Cyrill Stieger
hör-orte: Natascha Wodins Nastjas Tränen
Serena Schwarz
ortolan: Max Huwyler
Erwin Messmer
orte-bücherregal
Annekatrin Ranft-Rehfeldt
orte-longseller
orte-agenda
orte-marktplatz
- Heft 223, 80 S.
ÜBERSETZEN - DER DICHTER DES DICHTERS SEIN
Editorial
Annekatrin Ranft-Rehfeldt
Einleitung
Susanne Mathies
Übersetzen als kreative Arbeit - Gespräch mit Zorka Ciklaminy vom Übersetzerhaus Looren
Gabriel Anwander
Übersetzungen
Novalis
KI übersetzt Lyrik - oder nicht?
Susanne Mathies
Das Transportieren der Eigenheiten - "Übersetzen ist wie angelegten Fesseln tanzen"
Anne-Marie Kenessey
Das Übersetzen arabischer Texte beruht häufig auf Interpretation
Larissa Bender
Was abseits des Schreibtischs noch so läuft
Barbara Sauser
Zeitgeschmack und Lyrikübersetzung
Susanne Mathies
Übersetzung innerhalb der Schweiz
Romano Cuonz
Biografien der Autorinnen und Autoren
orte-bestenliste: Hartmut Fähndrich
Gabriel Anwander
orte-festival
Annekatrin Ranft-Rehfeldt
fundorte: Die Wildpflanzen haben jede Menge Zeit
Anne-Sophie Subilia
hörorte: Peter Stamm - Über das Schreiben schreiben, über das Sprechen sprechen
Peter K. Wehrli
ortolan: Barbara Traber - Von einem Ufer zum anderen
Erwin Messmer
orte-bücherregal
Annekatrin Ranft-Rehfeldt
orte-galerie
Regina Füchslin
orte-agenda
Annekatrin Ranft-Rehfeldt
orte-longseller
orte-marktplatz
1016 7803-45. Jg.