Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Neue Rundschau 126. Jahrgang 2015, Heft 1 - 4. Herausgegeben von Hans Jürgen Balmes, Jörg Bong, Alexander Roesler und Oliver Vogel. Redaktion: Sophie von Heppe
Verlag
S. Fischer, Frankfurt/M. 2015
Bibliographie
Neue Rundschau 2015 /1, 2, 3, 4
Neue Rundschau 126. Jahrgang 2015 Heft 1-4 Herausgegeben von Hans Jürgen Balmes, Jörg Bong, Alexander Roesler und Oliver Vogel. Redaktion: Sophie von Heppe
S. Fischer, Frankfurt/M. 2015
Reihe: Neue Rundschau 2015 (alle)
Größe: gr. 8°
Seitenzahl: 264, 264, 336, 327S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Balmes / Bong / Roesler / Vogel
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Neue Rundschau 1 | 2015
Franz Friedrich
Futurismus und Hysterie
Peer Trilcke
Versuch über die Köttbullarfalle
Michael Lentz
Das Imaginäre und das Konkrete
Elke Erb
Poetologiche Bemerkungen
Dorothee Elmiger
Hinters Licht
Monika Ricnk
Der Leere zum Verwechseln ähnlich
Olga Martynova
(Gescheiterter) Versuch Ornithologe zu sein
Ann Cotten
Total Pandaemonium
Silke Horstkotte
Zitatraum und Epiphanie
Anna Katharina Hahn
Rollende Schlafzimmer
Joe Paul Kroll
Der vertagte Aufstand oder: Theorie als Handlung
Thomas Stangl
Treffende Worte, Unendlichkeit
Dietmar Dath
Realismus als nötiger Irrtum
Moritz Baßler
Junge Türken – alte Tiegel
Jan Beuterbach
Einige überstürzte Gründe und Abgründe, von Literatur als Kunst zu sprechen
Marlene Streeruwitz
Schäferspiele im Park
MOBY-DICK
Ein historisch-spekulativer Kommentar
Teresa Präauer
Das O, das der Schönheit ein Loch reißt
Joseph Vogl
Kapitel 59: Squid
Roland Borgards
Kapitel 61: Stubb kills a Whale
Christoph Neubert
Kapitel 85: The Fountain
LYRIKRADAR
Durs Grünbein
Viele Festivals später
Franz Josef Czernin
reisen, auch winterlich
CARTE BLANCHE
Dieter Kühn
Dante übertragen
Viola Roggenkamp
Noch einen schönen Tag
Buddy Elias
Rede zum 9. November 2014 in der Paulskirche Frankfurt
Hans Jürgen Balmes
Wortgesang
BEILAGE
Olga Martynova
Ankleben verboten!
Das Teufelsdutzend des Schreibers
Neue Rundschau 2 | 2015
Editorial
Alena Wagnerová
Sie war ein lebendiges Feuer
Milena Jesenká
Briefe aus dem Gefängnis
MOBY-DICK
Moby-Dick – Ein historisch-spekulativer Kommentar
Ethel Matala de Mazza
Kapitel 12: Biographical
Friedrich Balke
Kapitel 26: Knights and Squires
Niles Werber
Kapitel 27: Knights and Squiresvv
Lyrikradar
Tom Schulz
Mexikanische Strophen
Peter Balakian
Armenien 2015
Miron Bialoszewski
Gedichte
Shimon Bouzaglo
Gedichte
Gundula Schiffer
»Desiring Texts«
Carte Blanche
Anne Weber
Der freie Wille in Liebesdingen
Franz Mon
»Das Sehen mit dem Denken verbinden«
John Berger
Ein oder zwei Blätter über Wachsamkeit
John Berger
Ein Geschenk für Rosa
Michael Lentz
Die Rede ist vom Schweigen
Manuela Reichart
Die Kunst ist lang, das Leben kurz
Martin Lüdke
Geboren in Schwyz, zuhause in der Welt – der Poesie
Sandra Burkhardt
Ekphrasis und Monatge bei Friederike Mayröcker
Oksana Sabuschko
Das ukrainische Palimpsest
Beilage
Reinhard Kaiser-Mühlecker
Ankleben verboten!
Neue Rundschau 3 | 2015
Jan Wilm
Überlistungsduell mit dem Leser
J.M. Coetzee
Die alte Frau und die Katzen
Kenzaburo Oe
Der Tag, an dem eine neue Izumi Shikibu geboren wurde
Leopold Federmair
Reflexion und Naivität
Richard Powers
Was weiß die Literatur?
ERZÄHLEN :: WISSEN
Arthur Miller
Tod eines alten Mannes
Anne Weber
Ahnung und Vergangenheit
Arundhati Roy
Kapitalismus
Harun Maye
Kapitel 72: The Monkey-Hope
Kevin Powers
Über Larry Levis
Der Geist in der Flasche
Der Geist in der Flasche
MOBY-DICK
Matthias Bickenbach
Kapitel 96: The Try-Works
Anne Carson
Variationen auf das Recht zu schweigen
Larry Levis
Wespen und Sterne
Nicolas Pethes
Kapitel 98: Stowing Down and Clearing Up
Jan Volker Röhnert
Von Amseln und Spatzen
Neun Gedichte
LYRIKRADAR
CARTE BLANCHE
Chimamanda Ngozi Adichie
Mehr Feminismus!
David Cronenberg
Der Käfer und die Fliege
Adam Thirlwell
Eine kurze Geschichte des Schocks
Ernst-Wilhelm Händler
Die Romantik, die Roboter und die hegelsche Wirklichkeit
Hans-Jürgen Heinrichs
Reise ins Sagbare
Gerhard Roth
Die Fremden, die Fremdheit und das Fremde in uns
Oksana Sabuschko
Das ukrainische Palimpsest
BEILAGE
Ilja Trojanow
Ankleben verboten!
Schreiben schwer gemacht
Neue Rundschau
4 | 2015
URHEBERRECHT, COPYRIGHT, KÜNSTLER
Christopher Blenkinsop
YouTube, Spotify & Co. für Einsteiger
Jakob Ilja
Schriftliches Interview des Gitarristen und Gründungsmitglieds von» Element of Crime« mit Schülern aus Berlin/ September 2015
Benoît Machuel
Das Streamen von Musik
Kent
And I say to myself »What a wondeful world!«
Paul Pacifico
Zwangslizensierung
Ekki Maas
von der Kölner Popband Erdmöbel schreibt
Lutz Engelhardt
Verbündeter oder Gegner?
Berthold Seliger
Urheberrecht? Copyright?
Tobias Fuchs
Geist und Eigentum
Tilo Gerlach
Verwertungsgesellschaften
Jonas Maatsch
Geist und Buchstabe, urheberrechtlich
Jan Paschen
... warum ich JP werde
Michael Hagner
Open Access
Stephan Kammer
Sechs Anmerkungen zum akademischen Publizieren
Sean Blenkinsop
Schreiben als Gemeinschaft
Patricia Holland-Moritz
Copy and paste oder The Art of Making Art
Christoph Hoffmann
Was heißt Zitieren?
Cornelia Ortlieb
»Wir müssen zitieren«
Philipp Theison
Die Stimme der Souffleuse
Walter Rothschild
Kreativitä und geistiges Eigentum
Till Kreutzer
Das Berliner Gedankenexperiment
Katharina Winter
Es geht ums Prinzip
Reimer Ochs
Der Wert eines Buchverlags sind seine Rechte
Michael Jahn
Die Drehtür und Wikipedia
Heinrich Bosse
Autorschaft ist Werkherrschaft
Ulf Stolterfoht
Ein Briefwechsel
Patrick Tschan
Kai-Uwes Idee
Nina George
In welcher Art digitaler Gesellschaft wollen wir leben?
Anton Rey
Urheber und ihre Rechte
Niki Stein
Der Klick
Michalis Pichler
Statements zur Appropriation
Anna-Sophie Jürgens
Zirkuswerke
Annette Gilbert
Appropriation (&) Literature
Alexander Presber
Die Universalbibliothek
MOBY-DICK
Markus Krajewski
Kapitel 14: Nantucket
Bernhard Siegert
Kapitel 58: Brit
Gerhard Plumpe
Kapitel 111: The Pacific
LYRIKRADAR
Ted Hughes
Zehn Gedichte
Uwe Dick
Erehwon III
CARTE BLANCHE
Claudia Rankine
Trauer ist der Status quo des schwarzen Lebens
Szilvia Molnar
Alternative Szenairen für Lover
Olga Martynova
Elefanten im digitalen Babel
Joseph Heller
Fast wie Weihnachten
Oksana Sabuschko
Das ukrainische Palimpsest
Hakan Tezkan
Ausflug
BEILAGE
Thomas Glavinic
Ankleben verboten
Die Technik des Schriftstellers in 13 Thesen
[ZSL 020] Zeitschriften>
0028 3347-2015