bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
neue deutsche literatur. 14. Jahrgang 1966
Buchtitel

ndl. neue deutsche literatur. Zeitschrift für deutschsprachige LiteraturHerausgegeben vom deutschen Schriftstellerverband. 14. Jahrgang 1966. Hefte 1-12. Chefredakteure Wolfgang Joho u. Werner Neubert

Verlag

Aufbau, Berlin 1966

Bibliographie

ndl. neue deutsche literatur. Zeitschrift für deutschsprachige LiteraturHerausgegeben vom deutschen Schriftstellerverband. 14. Jahrgang 1966. Hefte 1-12. Chefredakteure Wolfgang Joho u. Werner Neubert
Aufbau, Berlin 1966
Größe: 8°
Seitenzahl: 180-90 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Ill./Künstler: Joho, Wolfgang / Neubert, Werner (Chefreds.)
Beilage: Jahresübersicht 1965 Heft 1/1966, 192 S.: Autoren: Arnold Zweig, Inge von Wangenheim, Kurt Kaerl Doberer (G.), Heinz Rusch (G.), Uwe Berger (G.), Helmut Hauptmann (G), Klaus Beuchler, Wolfgnag Neuhaus, Günter Spranger, Kurt Batt u.a. Heft 2/1966, 192 S.: Autoren: Walter Ulbricht, Helmut Sakowski, Max Zimmering, Horst Redeker, Eva Strittmatter (G.), Herbert Friedrich, Regina Hastedt, Mussa Dshalil, Rolf Hochhuth, Martin Walser, Elka Frank, Gottfried Rösch u.a. Heft 3/1966, 184 S.: Autoren: Walter Flegel, Dieter Herfurth, Herbert Johst, Gerhard Branstner, Günter K. Lehmann, Gitte Boden, Annelore Weimer, Harmut König (G.), Reiner Putzger (G.), Jürgen Lüttich (G.) Heft 4/ 1966, 190 S.: Autoren: Helemut Preißler (G.
Gedicht auf die SED), Helmut Meyer, Max Zimmering, Jam Petersen, Klaus Kändler, Heinrich Mann, Fritz Selbmann, Otto Gotsche, Joachim Nowotny, Sigrid Töpelmann, Willi Lewin, Christel Borchard, Erasmus Schöfer (G.) Heft 5/1966, 192 S., neuer Chefredakteur: Werner Neubert: Autoren: Erhard AScherner (G.), Eva Strittmatter, Jo Schulz (g.), Johannes Bobrowski (G.), Bernd Wolff, Adelheid Christoph (G.), Günther Wagner, Paul Wiens (G.), Ilsa Siebert u.a. Heft 6/1966, 176 S.: Autoren: Hermann Kant, Bernhard Seeger, Hanns Cibulka, Werner Neubert (G.), Manfered Jendryschik (G.), Hans-Jürgen Geisthardt, Hans Weber, Lonny Neumann u.a. Heft 7/1966, 208 S. : Autoren: Werner Bräunig
Helga Herting, Luis Cernuda, Vicente Aleixandre, Miguel Hernandez [alle G.), hendryk Keisch, Vladimir Pozner, Ho Schi Minh/ To Huu (beide G.), Siegfried Einstein, Horst Heitzenröder, Eduard Klein u.a. Heft 8/1966, 192 S.: Autoren: Käth Rülicke-Weiler, Hans Georg Lietz, Wolfgang Schreyer, Heinz Klemm
Uwe Berger, Peter Hacks, Helmut Preißler (alle G.)
Heinz Plavius, Kurt Batt, Heinz Klemm. K. Hans Erdmann (G.), Joachim Warnatzsch, Jupp Müller, Heinz Klemm u.a. Heft 9/1966, 192 S.: Autoren Helmut Hauptmann, Herbert Otto, Kurt Huhn, Günter Kunert, Hans Pfeiffer, Egon Rieble (G), Farid Atassi (G.), Hans Pfeiffer, Henryk Keisch, Siegfried Hähnel, Bernd-Lutz Lange (G.), Richard Knoblich (G.) u.a. Heft 10/1966, 192 S.: Autoren: Uwe Berger (G.), Hans Koch, Jurij Brezan, Günther Deicke, Benno Pludra, Christa Johannsen, Franciso Coloane, Hans Pfeiffer, Inge Borde (über Poesie) Egon Schmidt, Peter Krüger u.a. Heft 11/1966, 182 S.: Autoren: Bruno Apitz, Auguste Lazar, Ludwig Renn, Marc Braet (G), Manfred Jendryschik (G), Christa Johannsen, Hanna-Heide Kraze Heft 12/1966, 192 S.: Autoren: Anna Seghers, Hermann Kant, Maximilian Scheer, Franz Fühmann, Werner Herden, Heinz Breuer (G.), Charlotte Bechastein (G.), Jürgen Lüttich (G:)

Artikelnummer

A 13395-66

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.