bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
neue deutsche literatur. 15. Jahrgang 1967
Buchtitel

ndl. neue deutsche literatur. Zeitschrift für deutschsprachige Literatur. Herausgegeben vom deutschen Schriftstellerverband. 15. Jahrgang 1967. Hefte 1-12. Chefredakteur Werner Neubert

Verlag

Aufbau, Berlin 1967

Bibliographie

ndl. neue deutsche literatur. Zeitschrift für deutschsprachige Literatur. Herausgegeben vom deutschen Schriftstellerverband. 15. Jahrgang 1967. Hefte 1-12. Chefredakteur Werner Neubert
Aufbau, Berlin 1967
Größe: 8°
Seitenzahl: 180-190 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Ill./Künstler: Neubert (Red.), Werner
Heft 1/1967, 200 S.: Autoren: Hans Koch, Inge von Wangenheim, Martin Walser, Heinz Plavius
Genia Posharskaja/Alfred L. Böhme, Ernst Schwarz (alle G.) Mit Jahresübersicht 1966 Heft 2/1967, 192 S.: Autoren: Günther Deicke, Ludwig Renn, Hermann Kant, Christian Geißler, Klaus Beuchler, Elfri8ede Brüning, Herbert Asmodi Heinz Jetter, Wolfgang Trampe, Herrmann Otto-Lauterbach, Jürgen Engler, Wolfgang Tilgner, Gerhard Kindl, Joachim Priewe, Peter Tille, Reinhard Bernhof, Siegfried Spartig, Joochen Laabs, Roland Neumann (alle G.) Heft 3/1967 fehlt Heft 4/1967, 207 S.: Autoren: Anna Seghers, Otto Gotsche, Eduard Claudius, Günther u. Johanna Braun neue sowjetische Lyrik: Justinas Marcinkevicius, Sergej Narowschatow, Julia Drunina, Rimma Kasakova Heft 5/1967, 175 S.: Autoren: Kurt Huhn, Günter Kunert, Horst Hase, Dietmar Beetz neue Gedichte von Kurt Steininger, Klaus Möckel, Ger W. Heyse, Frank Horeni, Hermann Otto Lauterbach, Peter Tille, Hannes Würtz, Uwe berger, René Schwachhofer (alle G.) Heft 6/1967, 190 S.: Autoren: Erwin Strittmatter, Wolfgang Joho, Jan Koplowitz, Heinz Kahlau (G.), Heinz Plavius
Heinz Jetter, Hartmut Zenker, Claus Geißler, Bernd-Lutz Lange, Dietmar Beetz, Günter Wagner, Eike Schmidt (alle G.) Heft 7/1967, 191 S.: Autoren: Kurt u. Jeanne Stern, Werner Bräunig, Bernd Schirmer, Martin Selber, Heinz Küpper, Joachim Nowotny
Anh Tho, Te Hanh: Vietnamesische Gedichte (übertragen von Paul Wiens) Hugo Huppert, Gottfried Herold, Jupp Müller, Elisabeth Semrau-Gross (alle G.) Heft 8/1967, 191 S.: Autoren: Bruno Apitz, Anna Seghers, Ludwig Renn, Günter Kunert (auch G.), Martin Selber, Günter Paulus Heft 9/1967, 174 S. Autoren: Anna Seghers, Jan Koplowitz, O.W. Jegorow, Bruno Frei, R. Mustafin, Dieter Mucke (G.), Andreas Reimann: (G.), Joochen Laabs Heft 10/1967, 222 S.: Autoren: Boris Jakowlew, Alexander Twardowski, Jewgeni Jewtuschenko, Petrus Browka, Hans Lorbeer, Hedda Zinner (G), Hannes Würtz, Kito Lorenc (G.), Otto Gotsche, Peter Weiss Jemilian Bukow (G.), Pablo Tytschina
Eduardas Miezelaitis, Leonid Martynow (beide G.) u.a. Heft 11/1967, 191 S.: Autoren: Heinz Kamnitzer, Erwin Strittmatter, Helmut Hauptmann, Hans Rodenberg, Arnold Zweig, Werner Stephansky (G.) Heft 12/1967: Autoren: Benno Pludra, Genia Posharskaja, Erasmus Schöfer, Günter Wallraff, Kurt Türke, Günter Wallraff, Werner Naubert, Martin Stade, Egon schmidt, Erich Weinert (G.), Siegfird Hähnel u.a.

Artikelnummer

A 13395-67

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.