Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
mosaik Zeitschrift für Literatur und Kultur 2019/Nr. 28, 29, 30
Verlag
mosaik, Salzburg 2019
Bibliographie
mosaik Zeitschrift für Literatur und Kultur 2019
mosaik Zeitschrift für Literatur und Kultur 2019/Nr. 28, 29, 30
mosaik, Salzburg 2019
Reihe: mosaik 2019
Größe: Lex. 8°
Seitenzahl: 78, 63, 62+15+8+4 S., Ill.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. 1: Deutsch
Vorl. Spr. Orig.: versch.
Herausgeber: Kirchner, Josef / Oswald, Sarah
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
graphisches Buch: Kunst allgemein
Photographie
[ZSL 020] Zeitschriften>
mosaik 2019/Nr. 28
"Das alles immemr weitergeht"
Mosaik
Zeitschrift für Literatur und Kultur
INTRO
DIE ALLEINIGE REGIE
Katharina Körting
Großer Bahnhof
Stefan Heyer
Januar
Simon Stuhler
Charms
Konstantin Arnold
Mammon
Katharina Wulkow
Hotelstaub
ZU ZART ZUM SCHLAGEN
Marina Büttner
Der Mantel
Sophia Fritz
Die sieben Totsünden
Harald Kappel
Bang Bang und das ganz normale Glück
Mascha Schlubach
Die Mutter
Sonja Gruber
Kindheit am Bauernhof
SICHERHEITSDIENSTLEISTUNGEN
Steffen Kurz
Abschluss
Johanna Wurzinger
Leumundszeugnis
Magdalena Sams
Die Insel / Verhagelte Bananen
Lisa Gollub
Siebensachen
Marianna Lanz
bienenfleißig
Svenja Reiner
Friedrichsblau
BABEL
Anonyme Internetgedichte
Pirozhki
Alexander Estis (Übersetzung)
MARK DANIEL PROHASKA
KULTURSZENE
Peter.W.
Hanuschplatz #16: Ich habe ein Problem!
Felicitas Biller
"Zwischenräume sollen bewohnt werden"
Zeitschriftenschau
Marco Dinic
"Da uns vieles reizt, übersetzen wir alles."
(Interview)
Lisa Viktoria Niederberger
Beziehungsstatus: Wertvoll
(Reyension)
Zoltán Lesi
In Frauenkleidung (Neuerscheinung)
KREATIVRAUM
Basislager Hüttenberg
mosaik 2019/Nr. 29 Zeitschrift für Literatur und Kultur
neutral wie üblich
INTRO
FERNREISENDE
Christiane Quandt
Chak Mool
Daniel Klaus
Angeln
Paul Jennerjahn
fensterstudie
Thomas Ballhausen
Stormy Miranda
Anne Laubner
so gut wie wir
ARTGENOSSEN
Anne Martin
sanft
Christoph Schwarz
Der Kanzler
Camilla Schütz
manchmal wird es wenigstens abend
Knut Birkholz
Ausflug
John Sauter
Flaggen
VIERZEHN FREMDE
Martin Peichl
Evolution
Gloria Ballhause
Rendezvous mit Vogel
Thordis Wolf
48komma3 gigabyte du
Thyra Thorn
Kakerlake
Stefanie Schweizer
Nachricht nach dem Tonsignal
Katherina Braschel
Die Wippe als Metapher für einen Frühstücks-Gedanken
BABEL
Jerzy Jarniewicz
Drzwi zamyka kto ostatni/ Der letzte schließt die Tür
Camelia Iuliana Radu
Îmbra?i?are / Umarmung
(Aus dem Rumänischen von Manuela Klenke)
Alen Besic
Poezija nastaje / Die Poesie entsteht
(Aus dem Bosnischen von Jelena Radovanovic)
Peter Spafford
People with kids / Leute mit Kindern
(Aus dem Englischen von Matthias Engels)
VANESSA STEINER
Peter.W.
Hanuschplatz #17
Das halbe Glas
Andreas Neuhauser
"Das Problem mit der Geschichte"
(Zeitschriftenumschau)
Josef Kirchner
Dadasophie & Deutschland
(Rezension)
Marko Dinic
Lyrik für 1354 Menschen
(Interview mit Daniela Seel)
Martin Sieber
Morieux
(neuerscheinung edition mosaik)
Zoltán Lesi
KREATIVRAUM
Mosaik 30 = 3 | 2019
INTRO
VERLASSENE KÖRPERHÜLLEN
Johanna Hühn
Ich könnte mich entscheiden, die Wiese als Bibliothek zu betrachten
Lisa James
Schläfrig satt
Marianna Lanz
nackt
Luisa Nöllke
34 tote Rehe
Andreas Hippert
Walden
David Misch
Waldläufer
Manfred Kern
Zum Kuckuck
KEINE TISCHMANIEREN
Stephan Pfalzgraf
die allegorien
Roman Markus
Wurst im Glas
Viktoria Edler
inbetween
Barbara Rieger
Binge Loving
Christine Steindorfer
Als der Schreiber Hans mit dem Traktor fuhr und ins Nachdenken kam
WIE FLUCHTTIERE
Anne Klapperstück
Die Unmöglichkeit einer Mutter
Luka Leben
Verirrt
Dorina Marlen Heller
Miniaturen eines Wunders
Anna Stadler
Wo die Katzen leuchten
blume (michael johann bauer)
auf dem trocken=nassen weg
Aline Wollmer
Hinter den Dühnen in der Kuhle
BABEL
Zoltán Lesi
Cipökereskedö/Schuhhändler
Aus dem Ungarischen von György Buda und Xaver Bayer
Dino Pesut
Gej Kultura 1-10/Gay Kultur 1-10
Aus dem Serbo-Kroatischen von Masa Dabic
Sladana Simrak
Kada naide Naculjim usi/Wenn er vorbeikommt, spitze ich die Ohren
Aus dem Serbo-Kroatischen von Jelena Dabic
Ana Ristovic
U Prolazu/Im Vorübergehen
Aus dem Serbo-Kroatischen von Marko Dinic
KUNSTBEILAGE VON GRUPPE 19
KULTURSZENE
Intro
Peter.W.
Ein alter Hut
Dieses dadaistische Scheißdreckmoment von Punk. Interview mit Smashed To Pieces
Raffael Hiden
Der Autor am Marktplatz
Ein Kommentar
Bo Franke
#literaturlifestyle
Zum Netzwerk unabhängiger Literaturzeitschriften (NULZ)
Rezensionen: [kon]paper No. 5, moor magazin 6, Hafenlesung 18, wo warn wir, ach ja: (Robert Prosser, Christoph Szalay), Kintsugi (Miku Sophie Kühmel)
"Ach ja, der Oktober...". Wir waren Dilettanten und sind es noch: Erinnerungen an eine Lesereise - und alles, was damit bis heute zusammenhängt
2409 0220 - 2019