Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
mosaik Zeitschrift für Literatur und Kultur 2017/Nr. 22, 23, 24
Verlag
mosaik, Salzburg 2017
Bibliographie
mosaik Zeitschrift für Literatur und Kultur 2017
mosaik Zeitschrift für Literatur und Kultur 2017/Nr. 22, 23, 24
mosaik, Salzburg 2017
Reihe: mosaik 2017
Größe: 4°
Seitenzahl: 50, 60, 66 S.
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Kirchner, Josef / Oswald, Sarah
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
[ZSL 020] Zeitschriften>
mosaik22 alles ist abgekaut
Frühjahr 2017
Mosaik
Zeitschrift für Literatur und Kultur
1 | 2017
Das Magische Lyroplyrodon
Sabine Schönfellner
Miniaturen
Petra Feigl
Am Wiesengrund 18B
Sara Hauser
In den Fernrohrverkaufpausen
Der Obstbauminspektor
Daniel Ketteler
Einmal hatte ich eine Pateintin
Tibor Schneider
Du bist aber in der zweiten Arpade geboren | Aha. Charlie
Simon Stuhler
DADA, von morgens bis nachmittags
Verwurzelt Nicht Gezimmert Sein
Vasilis Varvaridis
Les Anthropophiles
Alle Verbindungen gekappt
Jonas Linnebank
Zion
Jessica Sabasch
Neues Jahr
Matthias Weglage
Etel Adnan
Carolyn Amann
Spiel allein
Ronya Othmann
alles ist abgekaut, hier sogar die linden.
Luca Manuel Kieser
Iona*
Sascha Kokot
in den Nächten wachsen uns Korallen
Alexander Kerber
Vor Gardinen und hinter Fenstern
Retrospektive
Kulturkeule XXII - 5 Jahre Mosaik
Veronika Aschenbrenner
Schnee und Liebe
Cornel Köppel
Massiv
Renate Aichinger
Reiz:Überflutung | Platz:Wunde
Chili Tomasson
Blutorangen Sanddorn
Nachruf
Ianina Ilitcheva
aus: Tausend Tode schreiben
Rick Reuther
Baby, ich bin all das, was der Arzt dir verboten hat!
Babel
Vesna Liponik
Poesgi (Eingriffe) |
Übersetzt von Uros Prah
Uros Prah
Lakota (Hunger) | Dez (Regen)
Margit Lõhmus
Kolm Kipsi (Drei Gipse)
Aus dem Estnischen von Wiebke Bischofsberger
Asmus Trautsch
Aller Zeiten (Di Tutti Tempi) | Die Urwälder Europas (Le Foreste Vergini D'Europa)
Ins Italienische übersetzt von Nicoletta Grillo
Kulturszene
Peter.W.
Hanuschplatz
Orange mit weißen Streifen
Kai Hilbert
Avantgarde Control
Interview mit der argentinischen Autorin Pola Oloixarac
Alke Stachler
Kenah Cusanit, Chronographie, Chorologien I
Kenah Cusanit
1521
Sarah Oswald
Kreativraum
mosaik23 du bist fad.
Sommer 2017
Mosaik
Zeitschrift für Literatur und Kultur
2 | 2017
Flamingo
Triptychon Westerwald
Haben doch schon alles
Jan Seibert
Freischwimmen
Andreas Reichelsdorfer
M_Bewegungen
Zur Disposition
Susi Pernkopf
Du bist fad
Sagal Maj Comafai
Glace-Pfützen
Daniela Chana
Ein Cocktail und ein Pokertisch
Gräser dazwischen
Christian Lorenz Müller
Untersberg
Zwölf Meditationen
Ulrike Anna Bleier
Billa
Fabian Lenthe
Kosmos
Kathrina Schadt
(Brezeln)
Für Ricarda Huch
Doch. JaNein
Elisa Weinkötz
Aufwachraum
Sigune Schnabel
Zeitwall | Paketpost
Katja Schraml
Herr Freit.
Dichtung + Deutung
Leon Skottnik
Mühlen im Nebel
Philipp Zechner
September
Natasa Velikonja
Die erste Reihe
Aus dem Slowenischen von Urska P. Cerne
Retrospektive
Kulturkeule XXIII
Florin Iaru
Ich wollte, dass du gehst
Aus dem Rumänischen von Emilija Ajule
Daniel Bayerstorfer
Pluto-Suite 2: Largo
Nicoletta Grillo
Die Wahl | Grüße aus der Certosa di Pavia | Bye Bye
Aus dem Italienischen von Tobias Roth
Nora Zapf
[kaffeesatz]
Aleksandr Baslacëv
[Der heutige Tag ändert nichts.]
Aus dem Russischen von Patricius d'Suicidius
Fiona Sironic
Ihr sagt ja gar nichts
Kulturszene
Babel
Peter W.
Hanuschplatz
Der Unterschied zwischen Leuchten und Glühen
Marko Dinic
Lyrikkiez
Giovanni Pontano – BAIAE und Angelo Poliziano – Wald aus Krätze
Karlo Hmeljak
Gleichzeitigkeit der Flucht (Ein Auszug)
Aus dem Slowenischen von Urska P. Cerne und Ferdinand Schmatz
Sibylle Ciarloni
Hier also bin ich
Gespräch mit Joanna Lysiak
Katja Plut
Mensch werden
Aus dem Slowenischen von Darja Crv Stepec und Uros Prah
Julia Zachenhofer
Frauen und Film
Die Vernachlässigung der Regisseurinnen
Redaktion
klein & laut
Veronika Aschenbrenner
Kreativraum
mosaik24 Erlebniswelt Heizen
Winter 2017
Mosaik
Zeitschrift für Literatur und Kultur
3 | 2017
Ein sporadischer Gast
Laurenz Rogi
Wie ich den Osorno bestiegen habe
Kerstin Meixner
Die Geschichte meines Vaters, arabische Version
Marianna Lanz
Hasen
Martin Peichl
Entdecker
Echte wahrhaftige Passanten
Julia Knaß
Fixierungspunkte
Safak Saricicek
Humanspaghetti
Christian Lange-hausstein
Wie eine Wespe
Robin Krick
Der Schwerfällige
Die Lochgemusterten
Alexander Kerber
Im Hals klafft eine Wunde
Nikola Huppertz
Schuhe
Sebastian Görtz
Industriekultur
Slata Roschal
Nun ist es morgen denke ich und löse
Babel
Krista Scözs
Gedichte
Aus dem Rumänischen von Yevgeniy Breyger
Julia Grinberg
Paradiesischer Fernblick | Zweimal über Phantome
Anna Hetzer
Funkhaus Nalepastraße
Ins Italienische von Nicoletta Grillo
Kathrin Back
Ocker
Ins Italienische von Nicoletta Grillo
Marco Mantello
Nach dem letzten Nachtflug mit Ryan Air
Aus dem Italienischen von Tobias Roth
Agata Spinelli
Lungo il Freilichtmuseum
Aus dem Italienischen von Tobias Roth
Xú Yin
Herbst in Nanjing
Aus dem Chinesischen von Lea Schneider
Kulturszene
Peter W.
Die Brille
Hanuschplatz 12
Nachts
Lehengrad 4
Lisa Viktoria Niederberger
Ein Ort in den Bergen
Gespräch mit Thomas Mulitzer
Christine Haidegger
Papier erbetteln, Manuskripte schmuggeln
Die Geschichte einer Literaturzeitschrift in den 1970er Jahren
Thomas Mulitzer
Kreativraum
2409 0220 - 2017