bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
mosaik Zeitschrift für Literatur und Kultur 2016
Buchtitel

mosaik Zeitschrift für Literatur und Kultur 2016/Nr. 17, 18, 19, 20 (=Sonderband "Zweifel zwischen Zwieback" - Kurzprosa"), 21

Verlag

mosaik, Salzburg 2016

Bibliographie

mosaik Zeitschrift für Literatur und Kultur 2016
mosaik Zeitschrift für Literatur und Kultur 2016/Nr. 17, 18, 19, 20 (=Sonderband "Zweifel zwischen Zwieback" - Kurzprosa"), 21
mosaik, Salzburg 2016
Reihe: mosaik 2016
Größe: DIN A 4
Seitenzahl: 51, 43, 47,185, 51.S
Einband: OBrosch.
Vorl. Spr. Orig.: Deutsch
Herausgeber: Kirchner, Josef / Oswald, Sarah
Anthologie
Lyrik und Prosa
Zeitschrift
Prosa allg
[ZSL 020] Zeitschriften> Mosaik17 # rastlos klauben Winter 2016 Mosaik Zeitschrift für Literatur und Kultur 1 | 2016 Die Tristesse dahinter Claudia Kraml Mittelstadtwinter Eric Ahrens Ausflug Josef Kral Der Witwer Christoph Georg Rohrbach Kluk Nordböhmen Jules Hildebrand Behadè DRAUSSEN IM REGEN Thomas Wagner Kummer kommt von Kümmern Simone Scharbert Stichwortgedicht Renate Aichinger #Einbläuen Sigune Schnabel Das Leben ist kein guter Vorgesetzter Miku Sophie Kühmel Bildnis der Mutter als Tochter im Beisein von Alois Alzheimer RASTLOS KLAUBEN Sophie Stroux Die Wahre Fuge Philipp Schulz aus: Midas Jonas Linnebank Gedicht Christopher Schmall Märzhasen Nathan Sirch Myleid Christopher Kurt Spiegl /Kompromiss/ Martin Verdross Still Leben Stillleben IHR NACKTER ARSCH Kerstin Putz Geschicklichkeit Thorsten Trelenberg Ein Feiges Bündel Du und Ich Philipp Böhm Andere Zähne Martin Piekar Schau nicht so. Ihr nackter Arsch. Morgenlicht zu Excursion into Philosophy, Edward Hopper, Öl auf Leinwand, 1959 Mario Osterland Ritual Maximilian Michl Eine Hure darf immer ins Baumhaus BEWEGUNG KOMMT INS SPIEL Markus Prem Horizonte Nora Deetje Leggemann Am Gleis, wartend Oliver Niedhöfer Vom Betrachten eines Essenden Ein Restaurant in der Morellenfeldgasse Martin Reiter Sommermorgen Steffen Roye Weshalb man in einen Stau geraten kann KULTURSZENE KULTURKEULE XVII Raphaela Edelbauer Fulgura Frango Lisa Viktoria Niederberger, Alke Stachler Die schwachsinnige aber trotzdem irgendwie schöne Geschichte mit dem Herrn L. Auszug Peter W. Hanuschplatz Männer die auf Ziegeln starren Marko Dinic Lehengrad #2: Kinder des Tresens Anke Glasmacher Das Ende von Immanuel Kant Niemand will wissen! Andreas Haider Spinnenphobie und Spinnende Phobiker Josef Kirchner, Lisa Viktoria Niederberger Eine lohnenswerte Reise Alke Stachler Edition Mosaik 1.2 Dünner Ort Redaktion Textgespräche | Texttage | Zweifel Zwischen Zwieback Lisa Viktoria Niederberger Kreativraum mosaik18 # ungefähr genau so. Frühjahr 2016 Mosaik Zeitschrift für Literatur und Kultur 1 | 2016 Claudia Kohlus Collage BELAGERUNGSZUSTAND Pascal Andernacht Stillgelegt Nora Deetje Leggemann Wir bewegen uns in Städten im Belagerungszustand Martin Piekar An die Phalanx des Widerstands Oder wer Freiheit beschwört hat sie doch nicht mehr alle Hendrik Bloem Bomben auf Utopia Jonas Linnebank Lowhi I Andreas Reichelsdorfer Sich nach innen - [1] Christa Issinger 16/1 aus "das jahr im kalender" UNGEFÄHR GENAU SO Verena Keßler Der Hamster Nils Langhans Fleischsalat und andere Dinge, die Justus Jonström Unbehagen bereiten André Patten Fleisch Merle Müller-Knapp Familiensache Mercedes Spannagel Wo wir enden Hey, Palsoon! Pagode Jonas Rump Autofahren in Ostfriesland Sigune Schnabel Stromlauf Timo Krstin lichtabgewandte sommer und raben Suse Schröder Ein Wir in Gedankensuppe Slata Roschal Es kaleidoskopt sich heute Simone Scharbert Nachts IV KULTURSZENE KULTURKEULE XIX Oravin Die Farbe des Kalks Lara Rüter Wäre ich lieber Blatt oder Wurzel? Evelyn Mayr 13 Mai Peter W. Hanuschplatz Überwacht kamen die Vögel Marko Dinic Lehengrad #3: Über Sehnsucht Matthias Kröner Randale, Stillstand, Verwirrunf Junger Hund Nico Feiden/ Giacomo Blaue Stunde der Erkenntnis Blaue Wildnis Josef Kirchner "Die fragile Schönheit des Digitalen!" Die Edition Binaer Marko Dinic Kreativraum mosaik19 erschien am 1. Juni 2016 # Babel Mosaik Zeitschrift für Literatur und Kultur 3 | 2016 DÄMMERN Matthias Engels Der Zahnarzt sagt Miku Sophie Kühmel o.T. Camena Fitz Schlechtwetter-Programm BÜHNE Andreas Hutt Was ist Steffen Roye Klasse Abend Safak Saricicek Heidelberg-Nord, Abendlauf Giuliano Spagnolo Aus mir strömt ein Ort Axel Görlach Meere löschen Marina Büttner Geheimnisspeicher Claudia Kohlus totenstille Pascal Andernacht Weiß Philipp Böhm Die Abwärtsbewegung BABEL Ghayat Almadhoun Wir Aus dem Arabischen von Sandra Hetzl Dan Ciupureanu Julia zeichnet | Keine Ahnung Übersetzt von Manuela Klenke Emanuele Pon Absicht Übersetzt von Vedrana Govorcin Marko Dinic Bilder in Bildern. Tristan Marquardt gewidmet Und eine Übersetzung ins Italienische von Maddalena Vaglio Tanet Tobias Roth Biondo Tiziano Mit einer Übersetzung ins Italienische von Maddalena Vaglio Tanet Federico Ghilino Zerkochte Wolle Übersetzt von Vedrana Govorcin Alessandro Maltovani Höhenmessung Übersetzt von Vedrana Govorcin KULTURSZENE Peter W. Hanuschplatz Columbo und der Schnurrbart-Shatner Andreas Reichelsdorfer Der Koffer mit dem Ziel Mercedes Spannagel Was übrig bleibt Esther Nowy Antifaltencreme Gerd Sulzenbacher, Matthias Vieider Kulturkeule XX - Die Reise nach Sils Maria Silser Stickereien Marko Dinic Lyrikkiez: Kritiken zur deutschsprachigen Lyrik 1: Alexandru Bulucz - Aus Sein Auf Uns Android Collective Bureau du Grand Mot Alke Stachler Kreativraum mosaik20 Zweifel zwischen Zwieback Kurzprosa herausgegeben von Josef Kirchner und Sarah Oswald mit Texten von: Petrus AJckordeon Veronika Aschenbrenner Fabian Bross Sven Heuchert ne Kohlweyer Ulrich Moebius Lisa Viktoria Niederberger Andreas Reichelsdorfer Marlene Schulz Katrin Theiner Silke Vogt Lea Wintterlin mosaik21 # unter der Schmargendorfer Brücke Herbst 2016 Mosaik Zeitschrift für Literatur und Kultur 4 | 2016 Timo Hildebrandt Morgen Optimisten WORTE, SEID AUTARK! Noemi Auer Unsere Antwort ist die Demokratie Lukas Hoffmann Während eines normalen Tages Claudia Dabringer Janus .neutro Grunzlaute Matthias Engels Eremiten in Wohngebieten UNTER DER SCHMARGENDORFER BRÜCKE Philip Krömer Mann und Maus Fabel Heike Lauterkorn Brennendes Wasser André Patten Die übliche Dramatik Flamingo kennedy Johanna Sailer Dakar REHZARTES FRÄULEIN Timo Brandt Achmatowa sitzt in der Newa Nils Langhans Milaono Navigli Anne Bünning Reflex Adi Traar Das Gleichnis von Justus Unverhofft und dem Reh BABEL Maddalena Vaglio Tanet Gli Insepolti | Kepler Übersetzt von Tobias Roth Slata Roschal Dieser Sommer ist von Wasser Alexandra Turcu Celelalte Produse | Die anderen Produkte Übersetzt von Manuela Klenke Lütfiye Güzel I am afraid | Okay | Gastarbeiter Ins Englische übersetzt von C. Voigt KULTURKEULE KlitClique Kulturkeule goes Pop Autoklit korrekt Karl Schwamberger (Laokoongruppe) Nach den Authentizitätskriegen Markus Binder (Attwenger) DUM Peter W. HANUSCHPLATZ Im Pyjama des Fakirs Marko Dinic LYRIKKIEZ #2: Yevgeniy Breyger – flüchtige monde Tobias Roth Sich innen mit was Neuem bepflanzem Zu Birgit Birnbacher: Wir ohne Wal Alke Stachler halb taube halb pfau ein Erfahrungsbericht Redaktion Zweifel zwischen Zwieback | Idealismus und Kulturpräkariat | roll Birgit Birnbacher Kreativraum

Artikelnummer

2409 0220 - 2016

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.