bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
Mitten im Strom
Buchtitel

Mitten im Strom. Anthologie der Gegenwart. Herausgegeben von Karl Greifenstein

Verlag

Kessler, Mannheim 1956. 1. Ausgabe

Bibliographie

Mitten im Strom. Anthologie der Gegenwart. Herausgegeben von Karl Greifenstein
Kessler, Mannheim 1956. 1. Ausgabe

303, XXI S.
OLn.
" Um herauszufinden, ob die Lyrik unserer Epoche im Hinblick auf die Atomgefahr... forderte der Verlag deutschsprachige Autoren im In- und Ausland auf, sechs für sie typische Gedichte einzureichen "(Vorw.). Beiträge von H.G.Adler, Eugen Brehm, Hans W. Cohn, R. Exner, Erich Fried, A. Goral, H. Heissenbüttel, A. Koval u.a.m. Autoren: H.g. Adler, Zita von Amerongen, Harry Bergholz, Dieter Bode, K.H. Bodensiek, Hedwig Börger, Josef Bongartz, Martin Boyken, Eugen Brehm, Georg Büsing, Christine Busta, Anni Carlsson, Lotte-Lore Carsten, Hans W. Cohen, Rudolf Dane, Ludwig Dumser, Erwin Echternacht, Richard Exner, Vera Ferra-Mikura, Erich Fried, Gerhard Fritsch, G.B. Fuchs, Walter Gallsch, Hans Garbelmann, Erhard Manfred Gaul, Karls-Gustav Gerold, A. Goral, Karl Greifenstein, Josef Guter, Ernst Eugen Haas, Nino Hackelsberger-Bergengruen, Hans-Joachim Haecker, Helmith Heissenbüttel, Walter Hinck, Egbert Hoehl, Herbert H. Hofner, Franz German Hortner, Elsa Hupe, Helmut Kleffel, Kurt Kölsch, Christine Koller, Elisabeth Kottmeier, Alexandra Koval, Franz Peter Künzel, Stephan Lackner, Helmut Lamprecht, Dolf Lindner, Inge Meidinger-Geise, Lies Möller, Käte Moslé, Gerhard Neumann, Günther Palm, Traute Quade, Josef Reding, Rita Reiners, Heiner Reitberger, Gisela von Remitz, Alard von Schack, Ingeborg Schneider, Robert Wolfgang Schnell, Albert A. Scholl, Gisela Schweitzer, Hans-Dieter Schwarze, Rolf Seeliger, Günther Steinbrinker, Heinrich GustavThurm, Siegfried Ulbrich, Walter Vix, Emil Walther, Karl Wawra, Hansjörg Weisenburger, Herbert Zand, Harald Zusanek. [L1115-7]

Artikelnummer

A 8498

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.