Der Flügelflagel gaustert /
durchs Wiruwaruwolz, /
die rote Fingur plaustert, /
und grausig gutzt der Golz.
Mittelhochdeutsche Minnelyrik. 1. Frühe Minnelyrik, Texte und Übertragungen, Einführung und Kommentar von Günther Schweikle
Verlag
Metzler, Stuttgart / Weimar 1993
Bibliographie
Mittelhochdeutsche Minnelyrik. 1. Frühe Minnelyrik
Mittelhochdeutsche Minnelyrik. 1. Frühe Minnelyrik, Texte und Übertragungen, Einführung und Kommentar von Günther Schweikle
Metzler, Stuttgart / Weimar 1993
8°
607 S.
OPapp. m. ill.OUmschl.
Mittelhochdeutsche Minnelyrik von
Dem von Kürenberg, d. Burggrafen von Regensburg, Meinloh von Sevelingen, Dietmar v. Aist, Heinrich v. Veldeke, Graf Rudolf v. Neuenburg, Friedrich v. Hausen, Kaiser Heinrich VI. (1165-1197), Bligger v. Steinach, Benger v. Horheim, Ulrich v. Gutenburg, Hartwig v. Raute, Endilhart v. Adelnburg, Albrecht v. Johansdorf
Die Dichter sind der frühen staufischen Epoche (Kaiser Friedrich I. Barbarossa, 1152-1190, und seinem Sohn Kaiser Heinrich VI., 1190-1197) zuzuordnen.
NK 0027