bibliothek_15

toter trakt, ein algorithmen-wind.und alles wie paniert.

(Thomas Kling)
Volltextsuche
Autorenliste
MERKUR. Heft 593, 08/1998
Buchtitel

MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 8, 52. Jahrgang, August 1998

Verlag

Klett-Cotta, Stuttgart 1998

Bibliographie

MERKUR. Heft 8/98. / Bohrer, Karl Heinz/Scheel, Kurt (Hgs)
MERKUR. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Heft 8, 52. Jahrgang, August 1998.Stuttgart, Klett-Cotta 1998. 662 - 752 S. + VI S., OBrosch. - Autoren: Alexander Schuller: Mythos Mord. Über den Totalitarismus Richard Herzinger: Konsensrituale: Mediale Vergesellschaftung des Privaten, Moralisierung des Öffentlichen Gustav Seibt: Die neue Ohnmacht des Feuilletons Christoph Haas: Das Kino Quentin Tarantino Ralf Dahrendorf: Geist und Macht. Politikkolumne Cora Stephan: Das Gute. Humaniorakolumne Jürgen Manthey: Glossa continua (XXXII) Hannes Hintermeier: Die Abwesenheit von Wallace Stevens Thomas Sparr: Entdeckungen eines Barbaren: Henri Michaux Roman Luckscheiter: Hellhörig: Hans Magnus Enzensberger Konrad Ehlich: Die Fremde als Spuk: Fontane Christoph Müller: Über Grenzen der Ökonomie.

Artikelnummer

3 12 974183 6

Bibliothek

Unsere Bibliothek ist von Montag bis Freitag jeden Tag für Sie geöffnet:

Vormittags:  10-12 Uhr

Nachmittags: 13-17 Uhr

Telefonische Auskunft: 089-34 62 99

Geänderte Öffnungszeiten (Wort vor Ort, Tagungen):

Mai
05. Mai 2025 ganztägig geschlossen 
13., 14. und 23. Mai 2025 vormittags geschlossen, Bibliothek ab 13 Uhr geöffnet
26. Mai 2025 ganztägig geschlossen
28. Mai 2025 ganztägig geschlossen

Juni
10. bis 13. Juni 2025 ganztägig geschlossen wg. Renovierungsarbeiten
16. Juni 2025 ganztägig geschlossen
18. Juni 2025 ganztägig geschlossen
23. Juni 2025 ganztägig geschlossen
26. Juni 2025 ganztägig geschlossen
27. Juni 2025 ganztägig geschlossen

Juli
03. bis 04. Juli 2025 ganztägig geschlossen

Bitte beachten Sie auch unsere Aushänge über abweichende Öffnungszeiten aufgrund diverser Veranstaltungsformate.